Customize this title in french L’ETF Ethereum de BlackRock ? Le prix de l’Ethereum augmente fortement

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Vor wenigen Wochen trieben Berichte über eine möglicherweise nahende Zulassung eines Bitcoin-ETFs BlackRock augmente le prix de la plus grande cyber-monnaie. Ce que personne ne savait à l’époque : le plus grand gestionnaire d’actifs au monde envisage apparemment également un ETF Ethereum contenant la crypto-monnaie Ether (ETH). C’est récent[–>von der US-Börse NASDAQ veröffentlichten Dokumenten

Achetez Ethereum sans frais sur Finanz.net Zero

Was bedeutet ein Ethereum-ETF für Ether (ETH)?

Die Gründe für den Kurs-Aufschwung des Ether sind die gleichen wie zuletzt beim Bitcoin: Von einem BlackRock Ethereum-ETF erhoffen sich viele Markt-Teilnehmer, dass mehr Geld in Ether fließt und somit die Kurse weiter steigen. Unbegründet ist das nicht. Schließlich betreut BlackRock als weltgrößter Vermögensverwalter Anleger-Gelder in Höhe von mehr als 9 Billionen US-Dollar.

Und natürlich stünde ein möglicher Ethereum-ETF auch anderen Investoren offen. Bei einem Erfolg des Wertpapiers würde dem Ethereum-Markt viel Liquidität zugeführt, die auch für stabilere Kurse sorgen könnte. Viele sehen in einem Produkt von einem renommierten Anbieter wie BlackRock auch ein Zeichen für die steigenden Akzeptanz der Cyberdevise.

Photo : Finanz.net

Das Besondere am iShares Ethereum Trust

BlackRock will den ETF unter dem Namen iShares Ethereum Trust vermarkten. iShares ist die ETF-Marke des Vermögensverwalters. Der BlackRock Ethereum-ETF wäre als Spot-ETF, der wirklich Ether (ETH) hält, der erste seiner Art. Bislang gab es nur börsengehandelte Schuldverschreibungen auf den Ethereum-Kurs, auch ExchangeTnoté Note (ETN). Comme pour l’ETF Bitcoin, BlackRock n’est pas la seule société financière à vouloir introduire un tel titre sur le marché. Outre quelques petites entreprises, deux autres grands noms, VanEck et Invesco, travaillent sur un ETF Ethereum.

Die besten Krypto-Apps

Bitcoin, Ethereum & Co. lässt sich nicht nur über einen ETF kaufen, sondern auch direkt mit speziellen Krypto-Apps. Details zu beliebten Krypto-Brokern finden Sie in der Tabelle unten, mehr Informationen im großen Krypto-App-Vergleich.

*Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Source link -57