Customize this title in frenchAgents secrets recherchés par le BND : Êtes-vous le prochain 007 ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Schon mal an eine Karriere beim Bundesnachrichtendienst (BND) gedacht? Zugegeben, James Bond arbeitet beim britischen Auslandsgeheimdienst MI6 (zumindest in der Fiktion). Aber wissen Sie, wenn sich die Dienste immer so bedeckt halten, kann man schon einmal leicht durcheinander kommen. Damit sich das in Zukunft ändert, hängt der deutsche Bundesnachrichtendienst seine Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an die große Glocke und startet eine Werbekampagne. Die hat es in sich, denn sie erregt Aufmerksamkeit. Mit einem Schalk im Nacken wirbt man für einen sicherlich sehr harten Job.

Skurrile BND-Kampagne für den Nachwuchs

Vor einem Fachkräftemangel ist selbst der BND nicht gefeit. Am 17. Mai 2021 startete der Dienst seinen Karriere-Kanal auf Instagram und gibt seitdem exklusive Einblicke in eine geheim arbeitende Behörde. Das reichte aber wohl nicht, um genug Nachwuchstalente zu gewinnen. Also, was tun? Wie wäre es mit richtig viel Werbung? Gesagt, getan. In Berlin, im Großraum München und in Bonn sind deshalb an Bushaltestellen und Bahnhöfen Plakate verteilt mit Aufschriften wie « Stell dir vor, DU wirst vom BND gesucht », etwas kleiner darunter der Hinweis « Als Teil des Teams. » Ebenfalls nicht schlecht: « Kein Schütteln, kein Rühren, einfach bewerben » in Anspielung auf James Bond. Der Aufruf « Komm dahinter » am Zaun des BND lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Laut dem BND il s’agit de « la première campagne publique à l’échelle nationale dans l’histoire des services de renseignement extérieurs allemands ».

BND-Spione & Co. gesucht

Wie die Tagesschau rapports, l’autorité veut embaucher plusieurs centaines de personnes par mois – des sinologues aux cuisiniers et employés de sécurité aux biologistes et experts en informatique. Le BND propose probablement un double programme d’études pour les aspirants espions, où ils apprennent à suivre ou à se débarrasser de quelqu’un. Selon le chef de la communication du BND, Martin Heinemann, le BND « appelle cela en plaisantant : espion qualifié ».

Verschlossener BND wird laut

Der BND-Präsident Dr. Bruno Kahl zur Kampagne: « Unser Ziel ist, bei noch viel mehr Menschen als attraktiver Arbeitgeber auf dem Radar aufzutauchen. Viele passen zu uns – und wir zu ihnen, aber sie haben den BND noch nicht auf dem Schirm. » Und wie passt das mit dem sonst eher zurückhaltenden Image zusammen? Kahl: « Mit unserer neuen Arbeitgebermarke schaffen wir die Basis für mehr öffentliche Sichtbarkeit. Da ist der sonst eher verschlossene BND auch mal laut, macht auf sich aufmerksam, weckt Interesse. » Neben dem Instagram-Karrierekanal folgen nun auch weitere Karrierekanäle bei LinkedIn und YouTube. Kahl erklärt: « Wir müssen bei der Suche nach neuem Personal zeitgemäße Wege gehen (…). »

Das macht der BND

Worum geht es beim BND eigentlich? Es handelt sich um den Auslandsnachrichtendienst Deutschlands. In seine Aufgabenbereiche fallen etwa Cyberangriffe aus dem Ausland. Maßgeblich gibt es drei Schritte, nach denen gearbeitet wird: Informationsgewinnung, Analyse, Berichterstattung. Auf der Website le BND déclare en conséquence : « Le service de renseignement extérieur de la République fédérale d’Allemagne (…) a pour mission de collecter et d’évaluer les informations importantes pour la politique étrangère et de sécurité et de les mettre à la disposition du gouvernement fédéral sous la forme de rapports et analyses. » Peut-être que vous vous impliquerez bientôt ?

Source link -57