Customize this title in frenchAmazon présente le chatbot IA Q – COMPUTER BILD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte le 28 novembre 2023, le programme baptisé Q destiné aux clients professionnels sera présenté. Une fois qu’il a accès aux données et informations de l’entreprise, le chatbot IA peut par exemple créer des synthèses de documents ou des brouillons de textes. Il doit être adapté aux besoins de chaque entreprise. Amazon est ainsi en concurrence avec des produits similaires de Microsoft et Google.

Amazon: Kundendaten stets sicher

Die enge Bindung an verlässliche Daten soll unter anderem sogenannte Halluzinationen verhindern, bei denen Software mit künstlicher Intelligenz Dinge frei erfindet – ohne dass es für die Nutzerinnen und Nutzer ersichtlich wäre. Q nutzt für die Anbindung Schnittstellen zu verschiedener Unternehmens-Software. Amazon versichert zugleich, dass Daten von Kundinnen und Kunden nie dafür verwendet werden, die Software anzulernen. Stattdessen sei Q mit 17 Jahren Daten aus den Beständen von Amazon Web Services (AWS) gefüttert worden, sagte Spartenchef Adam Selipsky.

Hype um künstliche Intelligenz

KI-Chatbots wie ChatGPT vom Start-up OpenAI können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte. Angelernt werden die Modelle dafür mit gewaltigen Mengen an Informationen. Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende vergangenen Jahres löste einen weltweiten Hype rund um künstliche Intelligenz aus. Microsoft greift in seinen Unternehmens-Anwendungen auf die Technologie hinter ChatGPT zurück, Amazon stieg vor Kurzem beim Konkurrenten Anthropic ein.

Amazon: Spitze gegen OpenAI

Nach dem jüngsten Chaos bei OpenAI, wo Mitgründer Sam Altman erst herausgedrängt et quelques jours plus tard[–>wieder zurückgeholt Selipsky constate un grand intérêt pour les alternatives parmi les investisseurs. « Tous les clients avec qui nous parlons disent : nous avons besoin de plus de choix », a-t-il déclaré sur la chaîne américaine CNBC. Ils voulaient non seulement des alternatives technologiques, mais aussi des « partenaires commerciaux fiables ». (Mit Material der dpa.)

Source link -57