Customize this title in frenchApple développera-t-il ses propres capteurs de caméra à l’avenir ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die besonders starke Kamera ist seit vielen Jahren ein Aushängeschild des iPhone. Mit der Entwicklung des Mixed-Reality-Headsets Vision Pro ce composant système devient encore plus important pour Apple. Cette circonstance pourrait, selon les informations des initiés d’Apple et des journalistes de Bloomberg[–>Mark Gurman Cela pourrait être une raison pour que l’entreprise prenne en main la production de capteurs de caméra à l’avenir. En conséquence, Apple développe actuellement une stratégie dite interne afin de gérer elle-même la production.

Das erscheint durchaus realistisch, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Eine selbst entwickelte Technologie, die vollständig auf die eigene Hardware zugeschnitten ist, würde Apple deutlich mehr Kontrolle darüber geben, wie das iPhone Fotos aufnimmt und verarbeitet. Durch die exakte Abstimmung mit den übrigen Systemkomponenten könnte die Aufnahmequalität massiv profitieren. Zudem würde Apple mit diesem Schritt einem Ansatz folgen, den das Unternehmen im Bereich der Chip-Herstellung bereits erfolgreich in die Tat umgesetzt hat.

Ähnlicher Ansatz wie bei Chip-Herstellung?

Die Prozessoren für das iPhone und das iPad produziert Apple seit jeher selbst. Seit 2020 verbaut der Hersteller zudem auch in seinen Macs puces internes et a fait beaucoup transpirer les précédents leaders du marché comme Intel. Les ventes de Mac ont considérablement augmenté grâce à cette évolution. Étant donné que le plus grand avantage d’Apple sur la concurrence dans tous les domaines a toujours été la coordination de matériel et de logiciels sur mesure, il serait logique d’étendre cette force avec des composants supplémentaires autoproduits.

Im Bereich Mobilfunkmodem verfolgt Apple bereits seit Jahren eine ähnliche Strategie, tut sich hier allerdings etwa schwerer. Nach diversen Verschiebungen wegen Schwierigkeiten in der Entwicklung erwarten Experten das erste eigene Modem des Unternehmens aktuell für Ende 2025. Auch in der Akku-Entwicklung versucht sich Apple gegenwärtig, um längere Laufzeiten für iPhone & Co. zu realisieren. Bislang allerdings noch ohne Ergebnisse.

Source link -57