Customize this title in frenchApple et Samsung : Réparer soi-même son smartphone coûte trop cher

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Hat der Bildschirm des Smartphones einen Knacks oder lässt die Akkuleistung nach, wird es beim Reparatur-Service schnell teuer. Kostengünstiger können User davonkommen, wenn sie selbst Hand anlegen und defekte Komponenten austauschen – oder? Zumindest bei Smartphones der Hersteller Apple und Samsung ist das offenbar nicht der Fall, wie T-Online je cite maintenant une auto-expérience[–>Stiftung Warentest signalé.

Ersatz-Kits der Hersteller zu teuer

Wie aus dem Versuch der Stiftung Warentest hervorgeht, bietet die Selbstreparatur bei Smartphones von Apple und Samsung Il n’y a pratiquement aucun avantage par rapport aux réparations dans un atelier professionnel. Surtout en termes de prix, cela ne vaut pas la peine de réparer soi-même les pièces défectueuses. Si vous souhaitez remplacer vous-même l’écran de votre iPhone 12, vous devrez vous procurer le kit de réparation adapté auprès de[–>Apple Selon la Stiftung Warentest, attendez-vous à des frais de 400 euros. Le remplacement via le service Apple ne coûte cependant que 340 euros.

Nachteile überwiegen

Beim Samsung Galaxy 20 5G sei eine Selbstreparatur mit einem Preis von 237 Euro zwar 17 Euro günstiger als der Reparatur-Service des Herstellers. Angesichts des deutlich höheren Aufwands einer Selbstreparatur sei der Preisvorteil aber verschwindend gering. Hinzu kommt ein weiterer Nachteil: Denn wer sein Gerät selbst repariert, verliert mitunter Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Das sei bei einer Instandsetzung durch den Hersteller oder einen Servicepartner nicht der Fall.

Source link -57