Customize this title in frenchApple promet une grande annonce en matière d’IA pour 2024

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Seit das Unternehmen OpenAI mit der Veröffentlichung seines Chatbots ChatGPT Lorsque le battage médiatique autour de l’intelligence artificielle a commencé fin 2022, les grandes entreprises technologiques mondiales se sont lancées dans une course effrénée pour se positionner de manière rentable sur ce segment de marché encore jeune. Microsoft a obtenu grâce au[–>frühe Unterstützung von ChatGPT un avantage dont dispose actuellement Google avec son assistant IA[–>Bard veut se rattraper. Mais où cela laisse-t-il réellement Apple dans la grande course aux armements en matière d’IA ? Le fabricant d’iPhone a déjà laissé cela se produire à plusieurs reprises[–>durchblicken qu’il travaille sur des solutions internes, mais qu’il n’y a eu jusqu’à présent aucune annonce concrète ni offre définitive. Dans le cadre du bilan trimestriel actuel, le patron d’Apple, Tim Cook, a fait cette déclaration, selon le site Internet.[–>The Verge maintenant un peu plus ouvert sur le sujet.

Tim Cook sieht große Chance in KI-Technik

Wirklich handfeste Informationen zum Stand der Dinge blieb der CEO auch dieses Mal schuldig, heizte die Erwartungen für die nähere Zukunft aber dennoch mächtig an. Laut Cook investiert Apple gegenwärtig viel Zeit und Mühe in die Entwicklung einer generativen Intelligenz samt zugehöriger Software-Plattform. Das Firmenoberhaupt sieht in der neuen Technik eigenen Angaben zufolge eine große Chance für Apple. Das Unternehmen bleibe jedoch seinem bisherigen Motto treu, erst über Produkte zu reden, wenn diese auch tatsächlich fertig und vorzeigbar sind. Dennoch werde man 2024 einen umfassenden Einblick in die aktuelle Arbeit gewähren. Es gebe einige Dinge, auf die Apple sich sehr freut und die man später in diesem Jahr öffentlich kommunizieren werde.

KI-Enthüllung bei der WWDC 2024?

Die Angaben des Apple-Chefs bleiben gewohnt nebulös und schwammig, aber offenkundig ist sich Apple bewusst, dass sich das Unternehmen langsam in Position bringen muss, um den KI-Trend nicht vollständig zu verschlafen. Wann genau der Konzern den Vorhang lüftet und was sich tatsächlich dahinter befindet, darüber lässt sich gegenwärtig nur spekulieren. Naheliegend wäre, dass Apple die hauseigene Entwicklerkonferenz WWDC im Juni nutzt, um die großen KI-Ankündigungen vom Stapel zu lassen. Die Show bildet traditionell den Rahmen für die Vorstellung neuer Betriebssysteme. Apple-Insider Mark Gurman deutete unlängst an, dass das 2024 erscheinende iOS 18 eines der größten Updates seit Jahren werden könnte. Da drängt sich die Vermutung auf, dass Apples neue System-Software für das iPhone randvoll mit KI-Funktionen steckt.

Source link -57