Customize this title in frenchBMW présente un E-SUV de la plateforme « Neue Klasse »

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Es ist ein Ausblick in eine Zukunft, die gar nicht mehr so weit entfernt ist. Mit einem seriennahen Konzeptfahrzeug zeigt BMW, wie der erste Geländewagen auf Basis seiner neuen Elektro-Plattform « Neue Klasse » zur Markteinführung 2025 aussehen könnte. Gehandelt als Vorbild des nächsten BMW iX3 setzt der BMW Vision Neue Klasse X auf reichlich Freiraum im Inneren und verspricht einen deutlichen Leistungssprung.

Publicité

Va juste vers la nouvelle voiture

Trouver des offres d’achat et de location bon marché

Vos avantages Carwow :

Des prix transparents

Concessionnaires de confiance

Offres près de chez vous

Sans stress et sans négociations

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre juin et novembre 2023. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie selon le fabricant, le modèle et le concessionnaire.

Licht, wohin das Auge sieht

Der BMW Vision Neue Klasse X ist bereits die zweite Studie, mit der BMW auf seine neue Elektro-Plattform « Neue Klasse » einstimmt. Zur Internationalen Automobil-Ausstellung 2023 (IAA; 5. bis 10. September 2023 in München) präsentierten die Münchner eine Stufenheck-Limousine, die als Vorbild des künftigen BMW 3er gilt. Stilistisch bleibt der BMW Vision Neue Klasse X dieser ersten Studie in vieler Hinsicht treu. So setzt BMW erneut auf ein sehr sauberes Design, das unter anderem durch minimalistische Türgriffe und Kameras statt herkömmlicher Seitenspiegel betont wird. Außerdem verbauen die Münchner wieder Karosserieelemente aus recycelten Materialien. Einen besonderen Stellenwert räumt der Autobauer jedoch dem Faktor Licht ein. So soll eine Kombination aus breiten LED-Frontscheinwerfern und der klassischen BMW-Niere samt hinterleuchteter Konturen markante Lichtinszenierungen ermöglichen. Und auch am Heck bestimmen horizontal beinahe durchgängige Leuchten, die nur ein gefrästes BMW-Logo trennt, das Aussehen des neuen Vision Neue Klasse X. Großzügige Fensterflächen dienen ferner einem lichtdurchfluteten Innenraum.

BMW Vision Nouvelle Classe X dans la vidéo chez AUTO BILD

BMW zeigt Größe

Apropos Innenraum: Hier soll es in künftigen BMW-Stromern wesentlich geräumiger zugehen. Grund ist die vollelektrische Fahrzeugarchitektur, die insbesondere mehr Bodenfreiheit biete, so BMW. Das ermögliche eine großzügigere Gestaltung des Innenraums. Daneben wächst der BMW Vision Neue Klasse X auch im Bereich Infotainment über herkömmliche BMWs hinaus. Denn für Fahrerinnen und Fahrer hat sich der Autobauer ein fulminantes Head-up-Display einfallen lassen, das sich über den gesamten unteren Bereich der Windschutzscheibe erstreckt. BMW nennt diese Erfindung Panoramic Vision. Fahrerinnen und Fahrer sollen darüber mit relevanten Informationen versorgt werden. Welche das sind, lässt sich dabei einfach über das zentrale Touch-Display bestimmen.

Cockpit des BMW Vision Neue Klasse X.

Das Panoramic Vision soll Fahrerinnen und Fahrer im unteren Bereich der Windschutzscheibe mit relevanten Infos versorgen.

Photo : BMW

Neue Klasse mit Leistungsschub

Welche dieser zahlreichen Neuerungen es letztlich in das Serienfahrzeug schaffen, bleibt abzuwarten. Auch konkrete technische Daten seines nun vorgestellten « Neue Klasse »-SUVs verrät BMW derzeit noch nicht. Bekannt ist bislang nur, dass Fahrzeuge der « Neuen Klasse » auf gleich mehreren Ebenen deutlich verbessert daherkommen soll. So ist die Rede von 30 Prozent schnellerem Laden, einem ebenso hohen Anstieg bei der Batteriedichte und eine um 25 Prozent höhere Effizienz. Unterm Strich sollen Stromer der « Neuen Klasse » somit bis zu 30 Prozent mehr Reichweite bieten.

Source link -57