Customize this title in frenchC’est pourquoi Amazon met en garde contre les étuis en tissu fin d’Apple

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Zusammen mit den iPhone-15-Modellen brachte Apple im September 2023 eine neue Art von Smartphone-Hülle auf den Markt, das sogenannte Feingewebe-Case, auch bekannt als « FineWoven »-Hülle. Es soll bei der Produktion weniger CO2-Emissionen verursachen als eine Lederhülle und so ein umweltbewusster Ersatz sein. Doch so nobel das Vorhaben auch ist, haben die neuartigen Smartphone-Hüllen ein großes Problem: Sie sind extrem empfindlich. Das zeigte sich bereit wenige Tage nach Einführung, als erste Nutzerinnen und Nutzer sich lauthals im Internet darüber beschwerten. Offenbar ist die Kritik auch beim Online-Versandhändler Amazon angekommen, der seine Kundinnen und Kunden nun sogar offiziell vor dem Apple-Zubehör warnt.

Hinweis für US-Kundinnen und Kunden

Laut 9to5Mac Les utilisateurs aux États-Unis intéressés par les nouvelles housses en tissu fin recevront désormais un avis. « Article fréquemment retourné : consultez les détails du produit et les avis des clients pour en savoir plus sur cet article. […] », indique-t-on sur une page produit. Selon les informations disponibles, seules les coques « FineWoven » pour l’iPhone 15 sont concernées pour le moment – toutes les autres coques et variantes telles que le portefeuille à tissage fin n’ont actuellement pas d’avertissement. sur leurs pages produits.

Warnung erscheint automatisch

Dass Amazon seine Kundinnen und Kunden nun vor den Apple-Produkten warnt, liegt nicht daran, dass der Online-Versandhändler selbst von den Feingewebe-Hüllen nicht überzeugt ist. Ausschlaggebend für die automatische Warnung ist ausschließlich, wie häufig Artikel von Nutzerinnen und Nutzern zurückgeschickt werden. Amazon führte die Kennzeichnung en mars 2023 pour encourager les consommateurs à prêter attention aux détails et aux avis des articles avant d’acheter. L’entreprise de vente par correspondance souhaitait identifier les produits étiquetés de manière trompeuse ou de qualité inférieure et ainsi réduire les retours inutiles.

Source link -57