Customize this title in frenchC’est pourquoi SpaceX retire 100 satellites Starlink

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Seit Jahren schießt Elon Musk mit seinem Raumfahrtunternehmen Startlink Satelliten in die Erdumlaufbahn, um Menschen auf der ganzen Welt Zugang zum Internet anbieten zu können. Die Zahl der Geräte steigt stetig, mittlerweile sind es über 5.700. In den kommenden Monaten reduziert SpaceX sein Kontingent an einsatzfähigen Satelliten allerdings um mehr als 100 Exemplare. Das kündigte das Unternehmen laut der Website Techcrunch.com récemment annoncé officiellement. En conséquence, SpaceX met hors service toute une série d’appareils de première génération et leur permet de brûler de manière contrôlée au cours des six prochains mois.

Alte Satelliten drohen auszufallen

Grund für diese Maßnahme ist ein allgemeines und nicht genauer definiertes technisches Problem, das SpaceX unlängst an den betroffenen Geräten festgestellt hat. Diese Schwachstelle birgt laut Unternehmen ein erhöhtes Ausfallrisiko, weshalb man die Satelliten vorzeitig aus dem Verkehr zieht. Zwar geht der Raumfahrtkonzern nicht weiter auf die Problematik ein, laut Bericht liegt jedoch die Vermutung nahe, dass SpaceX durch den entdeckten Fehler einen Kontrollverlust über die Satelliten befürchtet. Demnach befinden sich aktuell 17 manövrierunfähige Starlink-Satelliten im Orbit, die als potenziell gefährlicher Elektroschrott um die Erde kreisen. Ob auch sie von dem besagten Defekt betroffen sind, ist nicht bekannt.

Space will wohl Weltraummüll vermeiden

Allerdings musste sich SpaceX schon mehrfach den Vorwurf gefallen lassen, mit seinem Starlink-Netzwerk die Erdumlaufbahn zuzumüllen. Offenbar will das Unternehmen seinen Kritikern in diesem Fall keine weitere Angriffsfläche bieten und beseitigt seine ausfallträchtigen Modelle deshalb sauber, so lange es noch nicht zu spät ist. Da Satelliten sich nur in sehr geringem Umfang steuern lassen, dauert das Absinken in die heiße Erdatmosphäre mehrere Monate. Wer auf ein Himmelsspektakel hofft, guckt allerdings in die Röhre. SpaceX befördert die Satelliten einzeln ins Jenseits, sodass der Vorgang von der Erde aus kaum sichtbar sein dürfte. Starlink-User müssen im Zuge der Satelliten-Entsorgung laut SpaceX keine Ausfallerscheinungen fürchten.

Source link -57