Customize this title in frenchDell présente de nouveaux moniteurs UltraSharp au design incurvé

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Vom 9. bis zum 12. Januar 2024 brennt das Who-is-Who der Technikbranche im Rahmen der in Las Vegas (US-Bundesstaat Nevada) stattfindenden Messe CES 2024 einmal mehr ein Feuerwerk an Produktneuheiten ab. Auch Hardware-Produzent Dell mischt mit und kündigt maintenant la présentation de deux nouveaux moniteurs premium. La star de la gamme est le modèle UltraSharp 40 Curved Thunderbolt Hub Monitor U4025QW, qui a déjà une grande partie de ses avantages dans son nom. L’écran incurvé de 40 pouces au format ultra-large 21:9 a une résolution impressionnante de 5 120 x 2 160 pixels et mérite ainsi le label 5K. L’écran noir IPS doit avoir une valeur de contraste de 2000:1 et couvrir 99 % de l’espace colorimétrique DCI-P3. Le moniteur s’adresse donc aussi bien aux utilisateurs professionnels qu’aux utilisateurs privés ambitieux.

Der Dell U4025QW trägt die Zertifizierung DisplayHDR 600, die ihm eine maximale Helligkeit von 600 Nits bescheinigt. Für flüssige Darstellungen sorgt eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Besonders vielseitig präsentiert sich der Monitor beim Thema Konnektivität. Hier steht mit HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 und Thunderbolt 4 im USB-C-Format nur das Beste zur Verfügung. Auch ein 2,5 Gigabit pro Sekunde schneller Ethernet-Port im RJ45-Format ist an Bord. Über die Thunderbolt-4-Schnittstelle versorgt der Monitor auf Wunsch angeschlossene Geräte mit einer Leistung von bis zu 140 Watt mit Energie. Der Dell U4025QW erscheint weltweit am 27. Februar 2024 und schlägt mit einem stolzen Kostenpunkt von 2.399,99 US-Dollar (circa 2.192 Euro) zu Buche. Preise für Deutschland sind noch nicht bekannt.

Les meilleurs moniteurs incurvés

Kleinere Alternative im 34-Zoll-Format

Wer etwas kleinere Brötchen backen möchte, wirft einen näheren Blick auf die zweite Neuvorstellung im Bunde. Der Dell UltraSharp U3425WE kommt mit einer ebenfalls gebogenen Bildschirmdiagonale von 34 Zoll etwas kompakter daher und löst « nur » mit 3440×1440 Pixeln auf, ist aber sonst ähnlich üppig ausgestattet wie der große Bruder. Auch hier erwartet Sie ab dem 27. Februar 2024 ein IPS-Black-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Den DCI-P3-Farbraum deckt der Monitor immerhin noch zu 98 Prozent ab, kommt aber ohne DisplayHDR-600-Zertifizierung aus. Anschlussseitig stehen hier HDMI, DisplayPort 1.4, 2,5G-Ethernet, diverse USB-Steckplätze und ein Thunderbolt-4-Port zur Verfügung. Letzterer ist in diesem Fall allerdings auf eine Leistung von 90 Watt begrenzt. Der Dell UltraSharp U3425WE zeigt sich auch beim Preis genügsamer und ist mit 1.019 US-Dollar (circa 932 Euro) deutlich erschwinglicher. Auch hier gibt es keine Angaben für den deutschen Markt.

Beide Monitore zeichnen sich laut Hersteller durch besonders hohe Flexibilität bei der ergonomischen Anpassbarkeit aus. Die Bildschirme lassen sich sowohl in der Höhe und im Neigungswinkel justieren sowie horizontal schwenken. Dank eines Umgebungslichtsensors passen sich Helligkeit und Farbtemperatur automatisch an. Natürlich darf im Jahr 2024 auch ein grüner Anstrich fürs Image nicht fehlen: Laut Dell bestehen beide Monitore überwiegend aus recyceltem Material und werden möglichst nachhaltig produziert. Zudem glänzen sie mit besonders hoher Energieeffizienz.

Source link -57