Customize this title in frenchDémo impressionnante de l’appareil photo du Honor Magic 6 Pro

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Gerade hat Honor mit einer kostspieligen Sonderedition seines Super-Falt-Handys a fait sensation et le prochain moment fort se profile déjà à l’horizon. Ce fut le cas Honor Magic 6 Pro pas même officiellement présenté dans ce pays. Honor prend le temps de faire ça[–>Zeit bis zum MWC le 25 février 2024. Cependant, vous n’avez pas besoin de fuites pour avoir une idée précise du prochain smartphone haut de gamme, car le successeur du puissant Honor Magic 5 Pro est déjà disponible en Chine.

Honor Magic 6 Pro

Der chinesischen Honor-Seite sind bereits detaillierte Specs zu entnehmen. Das bedeutet nicht zwingend, dass die globale Version identisch ist, aber mit wesentlichen Änderungen ist nicht zu rechnen. So misst das Honor Magic 6 Pro 162,5×75,8×8,9 mm und wiegt knapp 230 Gramm. Die Vorderseite wird von dem 6,8 Zoll großen OLED dominiert, der mit 2800×1280 Pixeln auflöst und die Bildwechselfrequenz adaptiv zwischen 1 und 120 Hertz regelt. Die Selfiekamera wandert in die Mitte. Der zusätzliche 3D-Sensor vergrößert die Notch und sorgt dafür, dass die Gesichtserkennung sich nicht mit Fotos austricksen lässt. Für Tempo sorgt der neue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3. Der Akku hat eine Kapazität von stattlichen 5.600 Milliamperestunden und lässt sich mit bis zu 80 Watt laden. Kabellos lädt das Magic 6 Pro mit bis zu 66 Watt und spendet bei Bedarf auch Energie in die Gegenrichtung. Auf der deutschen Honor-Seite le Magic 6 Pro est déjà visible dans les couleurs noir et vert, indiquant 12 Go de RAM et 512 Go de mémoire de l’appareil. Il n’y a pas encore de prix, mais il existe une indication approximative : le prédécesseur commençait à 1 199 euros dans ce pays.

Offizielles Bild auf der deutschen Honor-Seite vom Magic 6 Pro.

Photo de : Honneur

Üppige Kamera-Ausstattung

Auf der chinesischen Website ist die Kamera-Ausstattung schon genau beschrieben. Demnach kommt eine 50-Megapixel-(MP)-Hauptkamera mit variabler Blende (f/1.4-f/2.0), eine 180-MP-Periskop-Telekamera (f/2.6) und eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera (f/2.0) zum Einsatz. Auf den Fotos vom Gerät lässt sich der maximale Vergrößerungsbereich ablesen: « 100x ». Die höchste Bildauflösung wird mit 16384×12.288 Pixel, also sogar 200 MP angegeben. Selbst die Selfiekamera bietet 50 MP Auflösung. Doch die Auflösung ist nicht der beeindruckende Teil, sondern die Bildverarbeitung.

Honor Magic6 Pro

Screenshot von der chinesischen Honor-Seite, die die Kamera des Honor Magic 6 Pro in einer Farbvariante zeigt, die es wohl nicht nach Deutschland schafft.

Photo de : Honneur

Falcon-Kamera

Um die Fähigkeiten der Auto-Capture-Funktion des « Falcon-Kamera-Systems » zu demonstrieren, hat Honor mit 30 Magic-6-Pro-Profis der Spitzenfechterin Cécilia Berder zugesehen. Die extrem schnellen Bewegungen zum richtigen Zeitpunkt einzufangen, ist wahnsinnig schwer. Der KI-Bewegungssensor des Magic 6 Pro macht das möglich. In der Folge sehen Sie einige der besten Aufnahmen aus acht Millionen Fotos, die mit dem Magic 6 Pro beim Fechten gemacht wurden.

Sportszene aufgenommen mit dem Honor Magic6 Pro

Sportszene aufgenommen mit dem Honor Magic 6 Pro.

Photo de : Honneur

Sportszene aufgenommen mit dem Honor Magic6 Pro

Sportszene aufgenommen mit dem Honor Magic 6 Pro.

Photo de : Honneur

Cecilia Berder aufgenommen mit dem Honor Magic6 Pro

Fechterin Cécilia Berder bei der Arbeit.

Photo de : Honneur

Das Honor Magic 5 Pro überzeugte im Test et n’avait aucune faiblesse notable. Si Honor parvient à s’appuyer sur cela avec son successeur et même à en tirer un peu plus ici et là, le Honor Magic 6 Pro pourrait être en tête du classement des smartphones en matière de mouvement.

Source link -57