Customize this title in frenchEmplois informatiques : ce sont les emplois technologiques les mieux payés

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Über Geld spricht man nicht. Und über das Gehalt schon mal gar nicht. Während in anderen Ländern – etwa in Schweden oder den USA – die persönliche Vermögenslage nichts ist, was man verschweigen muss, gilt hierzulande das Einkommen weitestgehend als Tabuthema. Dabei spielt es für viele Menschen bei der Berufswahl und einem Jobwechsel eine entscheidende Rolle. Wer eine erfolgreiche Karriere anstrebt und auf der Suche nach dem perfekten Job oder einer neuen Tätigkeit ist, sollte wissen, welche Berufe besonders lukrativ sind.

Ein Fünftel der erfolgreichsten EU-Firmen kommt aus Deutschland

Mit genau dieser Frage beschäftigt sich Figures. La start-up dispose des données salariales de différentes entreprises avec son outil de benchmarking des rémunérations[–>Tech-Berufe au niveau des managers à Londres, Paris et Berlin à partir de fin octobre 2022 par rapport à ceux de début octobre 2023 – et ainsi déterminer quels emplois ont les salaires moyens les plus élevés. Tout d’abord, une bonne nouvelle : les salaires ont augmenté dans toutes les entreprises considérées sur la période. Et 38 pour cent ont annoncé de nouvelles augmentations de salaire en raison de l’inflation.

Engineering Manager sind die europäischen Spitzenverdiener

In den großen europäischen Zentren Berlin, London und Paris erreichen Engineering Manager die höchsten jährlichen Gehälter der Tech-Branche. Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 127.000 Euro verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einer Führungsposition in diesem Bereich am meisten in London, gefolgt von Berlin mit 105.000 Euro und Paris mit 80.000 Euro. Angefeuert vom Fachkräftemangel finden Engineering Manager demzufolge hervorragende Arbeitsmarktbedingungen vor.

Entwickler-Jobs in den Gehalts-Top 5

Zu den weiteren lukrativsten Jobs mit mittleren Jahresgehältern um die 80.000 Euro gehören hierzulande Backend-, Frontend- sowie Full-Stack-Entwickler. Contrairement à Paris et à Londres, à Berlin, les trois métiers figurent dans le top 5 des professions les mieux payées. Avec un salaire annuel moyen de 85 000 euros, les développeurs backend occupent la deuxième place du classement salarial. Les développeurs full-stack suivent en quatrième position avec 80 000 euros, les développeurs front-end arrivent en cinquième position avec 75 000 euros. A titre de comparaison : le salaire brut médian allemand est de 46 560 euros.

Gehälter in London doppelt so hoch wie in Paris

Auffällig sind die teils signifikanten Abweichungen der Gehälter in den europäischen Hauptstädten. Wenig überraschend findet man in London die höchsten Einkommen, ce qui est dû aux différences de coût de la vie et de structures d’emploi. Le salaire moyen le plus élevé y est de 127 000 euros, soit 16 pour cent de plus qu’à Berlin (105 000 euros) et même 50 pour cent de plus qu’à Paris (85 000 euros).

Im Folgenden haben wir drei aktuelle Stellenanzeigen von Unternehmen herausgesucht, die zu den bestbezahlenden Arbeitgebern Deutschlands zählen.

Linux OS Kernel Developer (w/m/d), Intel, München

Chip-Hersteller Intel zahlt Spitzengehälter und findet sich hierzulande regelmäßig unter den Top 30 der attraktivsten Arbeitgeber. Der US-Konzern plant, in den kommenden Jahren in Magdeburg eine 30 Milliarden Euro schwere Halbleiterfabrik zu bauen, durch die rund 10.000 Arbeitsplätze in der Hightech-Branche sowie bei Zulieferern entstehen sollen. Aktuell sucht Intel an seinem Europasitz in München einen Kernel-Entwickler für Linux-Betriebssysteme, der Betriebssysteme entwirft, entwickelt, wartet, testet und optimiert, um Hardware-Abstraktionsschichten, Betriebssystemdienste sowie User-Space-Software-Subsysteme zu implementieren.

Potenzielle Bewerberinnen und Bewerber sollen folgende Anforderungen erfüllen: Als Mindestqualifikation erwartet der Chip-Hersteller entweder einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationsmanagement, einem anderen verwandten Bereich mit mehr als neun Jahren Erfahrung oder einen Master-Abschluss in Informatik, Informationsmanagement oder einem anderen verwandten Bereich und mehr als sechs Jahre Erfahrung. Alternativ verfügen Sie über einen Doktortitel in Informatik, Informationsmanagement oder einem anderen verwandten Bereich und mehr als vier Jahre Erfahrung. Die vollständige Anforderungsliste finden Sie hier.

Senior Hyper Database Engineer (w/m/d), Salesforce, München

Salesforce, ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Cloud-CRM-Lösungen spezialisiert hat, verzeichnete im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 8,72 Milliarden US-Dollar (entspricht etwa 8,09 Milliarden Euro). Mitarbeitende verdienten 2022 hierzulande im Durchschnitt 88.255 Euro. Als Softwareingenieur im Hyper-Datenbankteam von Salesforce tragen Sie zur nächsten Generation der Datenbanktechnologie Hyper bei. Hyper ist die treibende Kraft hinter allen Produkten der Tableau Analytics- und Collaboration-Suite sowie der Salesforce Data Cloud.

Die Technologie ist speziell für leistungsstarke analytische Workloads konzipiert und lässt sich in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzen: von skalierbaren Cloud-Umgebungen bis hin zu Workstations und Laptops mit verschiedenen Betriebssystemen. Die Aufgaben dieser Stelle umfassen das Entwerfen und Erstellen vertrauenswürdiger Lösungen, die in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt werden. Sie ermöglichen der Kundschaft die interaktive Analyse von Daten in Echtzeit über Tableau und Salesforce-Produkte. Dabei arbeiten Sie eng mit einem intelligenten und motivierten Team zusammen, das über mehrere Arbeitsorte verteilt ist. Wenn Sie mindestens drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung großer Softwaresysteme nachweisen können und C++ beherrschen, bewerben Sie sich gleich hier.

Senior Development Consultant (w/m/d) – Data and Technology Services, SAP, Walldorf

SAP gilt als der Marktführer im Bereich Unternehmenssoftware und zählt zu den wertvollsten Marken Deutschlands. Der börsennotierte Softwarekonzern mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf beschäftigt weltweit knapp 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Senior Development Consultant im Data and Technology Services Team von SAP Cloud Success Services könnten Sie schon bald eine vielseitige und verantwortungsvolle Position übernehmen. In dieser Rolle zeigen Sie Unternehmen, welches Potenzial der Einsatz von SAP-Technologien bietet.

Dabei begleiten Sie den gesamten Engagement-Lifecycle – von der Konzeption bis zur Umsetzung und Schulung der Mitarbeitenden. Bewerberinnen und Bewerber sollten unter anderem eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, einen entsprechenden Hochschulabschluss, nachweisliche Projekt- und Go-Live-Erfahrung mit SAP BTP sowie einschlägige Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python und/oder JavaScript mitbringen. Zur ausführlichen Stellenanzeige geht es hier.
Ganz gleich, ob Software-Entwickler, Cloud-Experte, Datenanalyst oder KI-Spezialist: Besuchen Sie noch heute COMPUTER BILD Jobs trouver un bon travail dans une bonne entreprise.

Source link -57