Customize this title in frenchGalaxy S24 : la mise à jour vise à résoudre les problèmes d’écran et d’appareil photo

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Updates zur Fehlerbehebung gehören zur Technik-Welt inzwischen selbstverständlich dazu. Doch dass ein Hersteller eine Pressemitteilung veröffentlicht, um ein Update mit Optimierungen anzukündigen, passiert dann doch nicht alle Tage. Auf seiner englischsprachigen Presse-Seite kündigte Samsung bereits am 14. Februar ein Update pour ça[–>Galaxy S24 allumé. Samsung s’est adressé directement à ses utilisateurs : « Sur la base de vos commentaires, nous proposerons des options et des expériences améliorées liées à l’écran et à l’appareil photo dans une prochaine mise à jour. » Nous ne parlions pas ici de bugs, mais plutôt de « plus de choix » et du fait que différents utilisateurs ont des besoins différents.

Bildschirm: Manche mögens bunt(er)

Die Farbabstimmung des Bildschirms ist bei der S24-Serie auf den Modus « natürlich » voreingestellt. Das heißt, Farben wirken nicht übertrieben bunt. Im Test-Labor sorgte das für eine gute Bewertung, im Test erreichte das S24 bei der Farbtreue 98 Prozent gegenüber nur 96,5 Prozent beim S23. Wer will, kann wie gehabt zwar den Bildschirmmodus « lebendig » aktivieren, doch nach Meinung mancher sind die Farben hier nicht lebendig genug. Das ist Geschmackssache – kann aber auch dazu führen, dass Fotos übertrieben bunt dargestellt werden. Nach dem Update soll die Lebendigkeit stufenlos angepasst werden können (Screenshot unten), auch soll eine zusätzliche Option für Schärfe verfügbar sein.

Galaxy S24 mit der Ur-Software: Ab Werk ist der Bildschirmmodus « Natürlich » eingestellt, « lebendig » macht Farben intensiver, manchen reicht das aber nicht.

Photo : IMAGE ORDINATEUR

Galaxy S24: Bildschirmmodus nach dem Update

Galaxy S24: Nach dem Update können Nutzer die Lebendigkeit stufenlos einstellen, wer will, kommt also in den Genuß noch stärkerer Bonbonfarben.

Photo : Samsung

Kamera: Teufel steckt im Detail

Auch bei der Kamera sind nicht alle Nutzer zufrieden. Im Test schnitt die Kamera vor allem des Galaxy S24 Ultra s’est bien comporté au test, comme pour l’écran, les techniciens de Samsung ont opté pour des couleurs moins exagérées et des contours trop nets. Cependant, cela ne plaisait pas à tout le monde. Le comportement de la caméra a également été critiqué en détail. Il ne faut pas s’attendre à ce que Samsung revienne aux images couleur bonbon et à la netteté artificielle après la mise à jour. Mais seul le test montrera à quoi ressembleront les images par la suite.

So erklärt Samsung die Neuerungen der Kamera

Was sich genau bei der Kamera ändert, hat ein Samsung-Mitarbeiter (und offizieller Moderator) im Samsung-Forum berichtet. Il présente les détails de la caméra de la mise à jour de février pour la caméra/galerie du Galaxy S24. L’équipe caméra souhaite développer les améliorations suivantes sur la base des commentaires des utilisateurs, en particulier pour le modèle haut de gamme S24 Ultra :

  • Im hochauflösenden Modus (also etwa beim Fotografien mit den vollen 200 Megapixel der Hauptkamera im S24 Ultra) soll die Helligkeit dunkler Bereiche verbessert werden, vor allem bei Gegenlichtaufnahmen.
  • Texte sollen bei hohen Zoomstufen schärfer und besser lesbar sein (nur S24 Ultra).
  • Die Qualität von Videos wurde verbessert (nur S24 Ultra)
  • Im Sucher (Vorschau vor dem Fotografieren) wurde die Helligkeit dunkler Bereiche in Innenräumen erhöht, Personen erscheinen schärfer (nur S24 Ultra)
  • Im Lebensmittelmodus sollten die Farben besser zur Geltung kommen.
  • Bessere Farben im Nachtmodus durch Anpassung von Sättigung und Weißabgleich.
  • Bessere Bildqualität beim Vergrößern von Expert-RAW-Aufnahmen (DNG-Format) in der Galerie.
  • Bessere Fotos von schnell bewegten Motiven bei Gegenlicht (nur S24 Ultra).
  • Bessere Belichtung und Farben von Motiven wie Personen oder Blumen im Fotomodus (nur S24 Ultra).

Wann kommt das Februar-Update für das S24?

In Südkorea ist das Udpate schon seit dem 16. Februar 2024 verfügbar. In Deutschland wurde es bislang noch nicht zum Download angeboten. Wer will, kann selbst nach dem Update suchen – auf dem S24 unter Einstellungen et Software-Update.

Source link -57