Customize this title in frenchGalaxy Tab S9 FE et S9 FE+ : les alternatives S9 moins chères de Samsung

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsSamsungs aktuelle Tablets der S9-Reihe überzeugten in den Tests mit einer 1A-Verarbeitung, brillanten Displays und hohem Tempo. Aber selbst die kleinste Variante, das Galaxy Tab S9, ça creuse un trou énorme dans le budget du ménage d’environ 900 euros. Le[–>Galaxy Tab S9+ coûte 1 200 euros et est le nouveau numéro 1 parmi tous[–>Tablets, ça[–>Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, coûte au moins 1 340 euros. Beaucoup d’argent pour une tablette. Les Sud-Coréens lancent désormais deux modèles de la série S9 avec l’ajout de la « Fan Edition » (FE). Avec le[–>Galaxy Tab S7 FE Samsung l’a déjà fait auparavant – et a ainsi introduit un véritable best-seller dans les magasins.Samsung Galaxy Tab S9 FE: 10,9-Zoll-TabletMit dem Galaxy Tab S9 FE bringt Samsung ein geringfügig kleineres Tablet als das normale Galaxy Tab S9. Den Rotstift haben die Koreaner aber nicht nur bei der Displaygröße, sondern auch beim Displaytyp angesetzt: So hat des S9 FE nur ein Standard-LC-Display, während das normale S9 einen brillanten AMOLED-Bildschirm hat. Zudem ist die Auflösung geringer (2304×1440 Pixel statt 2560×1600 Pixel) und die Bildwiederholrate liegt bei maximal 90 Hertz statt bei 120 Hertz. Auch der Motor ist schwächer: Als Antrieb dient die hauseigene Mittelklasse-CPU Exynos 1380 statt des starken Qualcomm-Modells Snapdragon 8 Gen 2. Je nach Variante stehen dem Prozessor 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite, der interne Speicher ist 128 oder 256 Gigabyte groß. Die für Videotelefonate an der Front angebrachte Linse ist hingegen das gleiche Modell wie beim normalen S9. Die Hauptkamera an der Rückseite ist jedoch nur ein einfaches 8-Megapixel-Modell statt einer 12-Megapixel-Linse wie beim normalen S9.523 g (Wifi) / 524 g (5G)ja (für microSDs bis 1 Terabyte)45 Watt (kein Netzteil im Paket)ab 529 Euro (Wifi)ab 629 Euro (5G) ja (für microSDs bis 1 Terabyte)8MP (AF) + 8 MP (Ultrawide)45 Watt (kein Netzteil im Paket)ab 699 Euro (Wifi)ab 799 Euro (5G) 498 g (Wifi) / 500 g (5G)Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxyja (für microSDs bis 1 Terabyte)Fingerprint (auf dem Display)45 Watt (kein Netzteil im Paket)ab 899 Euro (Wifi)ab 1.049 Euro (5G) 581 g (Wifi) / 586 g (5G)Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxyja (für microSDs bis 1 Terabyte)13 MP (AF) + 8 MP (Ultrawide)Fingerprint (auf dem Display)45 Watt (kein Netzteil im Paket)ab 1.119 Euro (Wifi)ab 1.269 Euro (5G)726 g (Wifi) / 728 g (5G)Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy256 GB / 512 GB / 1 Terabyteja (für microSDs bis 1 Terabyte)12 MP (Wide) + 12 MP (Ultra Wide)13 MP (AF) + 8 MP (Ultrawide)Fingerprint (auf dem Display)ab 1.339 Euro (Wifi)ab 1.489 Euro (5G) Samsung Galaxy Tab S9 FE+: 12,4-Zoll-TabletDie Plus-Variante Galaxy Tab S9 FE+ hat den gleich großen Bildschirm wie das normale S9+. Aber auch diese Fan Edition muss mit einem normalen LC-Display auskommen, während das S9+ einen knackigen AMOLED-Bildschirm hat. Zudem sinkt die Bildschärfe, weil auch Samsung beim S9 FE+ die Bildschirmauflösung von 2800×1752 Pixel auf 2560×1600 Bildpunkte reduziert hat. Wie das kleine S9 FE treibt auch das Tab S9 FE+ die hauseigene Mittelklasse-CPU Exynos 1380 statt des starken Qualcomm-Modells Sanpdragon 8 Gen 2 an. Je nach Variante stehen dem Prozessor 8 oder 12 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite, der interne Speicher ist 128 oder 256 Gigabyte groß. Zudem hat das S9 FE+ für Videotelefonate an der Front eine 12-Megapixel-Linse, an der Rückseite gibt es hingegen zwei 8-Megapixel-Kameras (Tabelle oben: Alle Galaxy-Tab-S9-Tablets im direkten Vergleich).SamsungSamsung Galaxy Tab S9 Ultra+Affichage brillant+Un rythme très élevé-Prix ​​de vente très élevés-Aucune alimentation incluseS9 FE und S9 FE+: Preise und VerfügbarkeitSowohl das Samsung Galaxy Tab S9 FE als auch das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ sollen noch im Oktober 2023 in den Handel kommen. Die Plus-Variante startet bei 699 Euro und ist damit 500 Euro günstiger als das normale S9+. Das Galaxy Tab S9 FE soll hingegen bei 529 Euro starten – es ist so 170 Euro günstiger als das normale Tab S9. Wie gut die beiden neuen Tablets aber tatsächlich sind, müssen die kommenden Tests zeigen.

Source link -57