Customize this title in frenchGoogle propose-t-il des émojis sonores pour les appels téléphoniques ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Das klassische Telefongespräch hat bei vielen Menschen längst ausgedient. Anstatt sich stundenlang zu unterhalten, verschickt der moderne Smartphone-User lieber etliche kurze Texte via WhatsApp & Co. Um dieser Art der Konversation einen persönlichen Touch zu verleihen, greifen die meisten Menschen auf Emojis zurück. Die bunten Bildchen können ohne viel Aufwand Gefühle vermitteln, Aussagen einen bestimmten Unterton verleihen oder einfach nur als Reaktionen dienen, wenn gerade die passenden Worte fehlen. Smileys, emporgereckte Daumen oder bunte Herzchen sind aus dem Messenger-Alltag kaum noch wegzudenken. Geht es nach Google, hält dieses Kommunikationsprinzip demnächst wohl auch Einzug in gesprochene Videotelefonate.

Audiomojis in Telefon-App entdeckt

Das zumindest legt ein Fund des Blogs The Spandroid fermer. Les opérateurs affirment avoir découvert des références à des emojis au format sonore dans le code source de la version bêta actuelle de l’application téléphonique de Google. Google appelle la fonctionnalité Audiomojis. Il s’agit d’une série d’effets sonores qui peuvent être joués en appuyant simplement sur un bouton. Selon le rapport, ils sont actuellement au nombre de six. Les choix incluent un roulement de tambour, des applaudissements, un pet, un rire de style sitcom ainsi qu’une mélodie de trompette au son décevant et un effet appelé « Party Pooper ». Selon le rapport, les Audiomojis diffusent également des animations en parallèle avec les sons. Cependant, rien n’indique actuellement quand et sous quelle forme Google publiera cette fonction.

Mehr als nur ein Gag?

Die Blogger gehen davon aus, dass die Audiomojis künftig in Video-Chats zur Verfügung stehen könnten, um Gespräche humoristisch aufzupeppen. Ob das in der Praxis wirklich zu mehr reicht als einem einmaligen Party-Gag, der bereits nach dem zweiten oder dritten Mal allen Beteiligten auf den Keks geht, lässt sich schwer abschätzen. Eine offizielle Ankündigung eines solchen Features steht aus. Da sich die Klang-Emojis aber bereits im Quellcode der aktuellen Beta-Fassung befinden, könnte ein Release bereits in naher Zukunft erfolgen.

Source link -57