Customize this title in frenchHP Smart Tank 5105 dans le test du lecteur : la conclusion

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsEin Drucker, der problemlos funktioniert und einfach zu warten ist – ein Traum für jeden Heimanwender und ideal fürs Home-Office! HP verspricht mit seinem Smart Tank 5105 eine einfache Handhabung und viele smarte Funktionen wie die Tinten- und Papierstandkontrolle per App oder das Drucken und Scannen übers Smartphone. Außerdem soll das lästige Thema des Tintenpatronenkaufs mit dem Smart Tank 5105 ab sofort Geschichte sein – denn der soll sich einfach tropffrei per Tintenflaschen auftanken lassen. Doch wie gut funktioniert das alles in der Praxis? Unsere Leser haben den Smart Tank 5105 von HP getestet und berichten von ihren Erfahrungen.Das Design: schick und kompaktAusgestattet mit dem Protokoll der COMPUTER BILD-Redaktion nahmen die Leser den Smart Tank 5105 von HP unter die Lupe. Schon beim Auspacken stellt Tester Stefan Georgi fest: „Der Smart Tank hebt sich wohltuend von „normalen“ Druckern ab. Er sieht sehr stylisch aus und kommt in freundlicher Farbe“. Leser Patrick Kirchner findet das Gerät „angenehm kompakt“. Das stellte auch Eric Fasel fest: „Der Smart Tank passt auf jeden Schreibtisch. Mir persönlich gefällt sein quadratisches Design mit den abgerundeten Kanten sehr gut“.Eric Fasel: « Nachhaltigkeit finde ich heutzutage sehr wichtig ». Photo : Éric FaselDas Material: nachhaltig und robustDoch nicht nur äußerlich macht der Smart Tank eine gute Figur. Auch die Verarbeitungsqualität und Wertigkeit stimmen. Eine Besonderheit des Smart Tank 5105 ist, dass er aus 45 Prozent recyceltem Kunststoff gefertigt ist. Das kommt bei den Lesern gut an: „Der recycelte Kunststoff ist mir nicht aufgefallen, somit also perfekt umgesetzt“, schreibt Stefan Lang. Auch Herbert Schneller ist von dem Material überzeugt: „Ich finde den recycelten Kunststoff sehr wertig“.Die Installation: mit TückenNachdem die Tester den Drucker ausgepackt und am Aufstellort platziert hatten, machten sie sich an die Installation und Inbetriebnahme des Geräts. Die ging den meisten Testern leicht von der Hand. Manchen Leser erwartete jedoch die ein oder andere Herausforderung. „Die Inbetriebnahme über die HP Smart App war erst im dritten Anlauf möglich. Unter Windows 11 lässt sich die entsprechende Software jedoch problemlos installieren“, berichtet Stefan Lang. Bei Stefan Georgi funktionierte alles problemlos, obgleich er den Installationsprozess als „etwas langwierig“ empfand.Die Bewertung der Lesertester im Detail. Photo : IMAGE ORDINATEURDie Bedienung: einfach per AppDie Bedienung des Druckers gefiel den Lesern im Großen und Ganzen gut. Das Display birgt allerdings Verbesserungspotential. „Die Größe der Anzeige ist wirklich klein. Ältere Personen erkennen sehr wahrscheinlich ohne Lesebrille nicht viel bis gar nichts, weil die Anzeige obendrein nicht beleuchtet ist. Über die HP Smart App gelingt die Bedienung allerdings gut“, sagt Tester Daniel Buchwald.Die Druckqualität: überzeugt mit kräftigen FarbenUnd wie ist es um die Kernqualitäten des Druckers bestellt? „Die Qualität der Ausdrucke ist gut bis sehr gut. Bei Fotos sind die Farben sehr kräftig, aber keinesfalls unnatürlich“, berichtet Daniel Buchwald. Auch Eric Fasel gefällt die Druckqualität. „Doch nicht nur Schwarz-Weiß, auch die Fotoausdrucke gefallen mir sehr gut“, sagt er. Als ambitionierter Nutzer könnte nach Patrick Kirchners Geschmack der Ausdruck aber etwas zügiger vonstatten gehen: „Die Druckgeschwindigkeit ist nicht allzu schnell. Vor allem bei höherer Qualität dauern die Ausdrucke sehr lange“. Tester Eric Fasel hingegen sagt: „Wir sind keine Vieldrucker, daher ist für uns die Geschwindigkeit absolut in Ordnung“.Daniel Buchwald: « Die Tintentanks sind genial und in Kombi mit den wechselbaren Druckköpfen einfach sehr gut ». Photo : Daniel BuchwaldDie Konnektivität: smart und stabilDer HP Smart Tank 5105 besitzt eine Wifi-Verbindung mit Selbstheilungsfunktion. Das soll für eine verlässliche und stabile WLAN-Verbindung sorgen, was die Leser im Test bestätigen konnten. „Die Verbindung wird schnell und zuverlässig hergestellt und bricht auch bei größerer Distanz zum Router nicht ab“, berichtet Patrick Kirchner. Dank der WLAN-Verbindung lassen sich Druckaufträge bequem auch über die App aufgeben. „Diese Möglichkeit finde ich sehr gut. Die Übertragung an den Drucker dauert zwar ein wenig, aber das Ergebnis ist absolut in Ordnung“, sagt Tester Eric Fasel. Außerdem lassen sich in der App der Tintenstand und das Papiermanagement anzeigen, was Thomas Volkmann sehr gut gefällt.Die Nachhaltigkeit: im FokusDer größte Pluspunkt am Smart Tank 5105 ist das Nachfüllsystem. Statt dreimal jährlich Patronen zu tauschen, die oft teuer sind und obendrein viel Plastikmüll produzieren, setzt HP auf nachhaltige Tintenflaschen zum Auffüllen. Das Beste: Laut der Tester kann man die Betankung des Druckers vollkommen tropffrei vornehmen. „Da die geöffneten Tintenflaschen mit der Oberseite nach unten mit leichtem Druck auf den Tank einrasten, ist dies eine saubere Angelegenheit und nichts kann auslaufen“, berichtet Thomas Volkmann.Außerdem lässt sich der Druckkopf des 5105 mit wenigen Handgriffen austauschen, was Daniel Buchwald besonders gut gefällt: „Schnell ist es passiert und der Druckkopf trocknet ein. Bei vielen Druckern hilft dann nur eine kostspielige Reparatur oder ein Neukauf. Bei diesem Gerät ist der Tausch recht günstig selbst zu erledigen“.Das Fazit der Lesertester zum HP Smart Tank 5105 Foto: Stefan LangEin gelungenes Produkt mit geringen AbstrichenGibt es bei so viel positiver Resonanz auch etwas zu verbessern am Smart Tank 5105? Ja – Einige Leser hätten sich eine Duplexfunktion gewünscht sowie eine Papierkassette am Drucker. „Die Papierzufuhr von oben an der Rückseite des Geräts hat einen großen Nachteil, was das Eindringen von Staub angeht“, sagt Daniel Buchwald.Den guten Gesamteindruck können solche Kleinigkeiten aber nicht schmälern. Was sagen die Lesertester abschließend über den HP Smart Tank 5105?Das Fazit der LeserMit insgesamt 4,2 von 5 möglichen Sternen vergeben die Lesertester eine deutlich positive und mehr als gute Gesamtnote. Der Smart Tank konnte die Tester vor allem durch seine komfortable Handhabung, das faire Preis-Leistungsverhältnis und den großen Nachhaltigkeitsaspekt überzeugen. „Diesen Drucker finde ich besonders nachhaltig! Das Druckergehäuse besteht aus recyceltem Kunststoff und große Tintentanks statt kleiner Farbpatronen ergeben weniger Plastikmüll. Und die Lebensverlängerung des Druckers ist durch die austauschbaren Druckköpfe garantiert!“, sagt Thomas Volkmann. Tester Daniel Buchwald fasst sein Resümee wie folgt zusammen: „Der HP Smart Tank 5105 lässt sich prima bedienen. Er ist durch die App von überall einsatzbereit, was im Alltag sehr komfortabel ist, wenn zu Hause schnell mal ein Dokument benötigt wird. Der HP Smart Tank 5105 ist ideal als Allrounder für die ganze Familie geeignet“. Weitere Eindrücke der Leser finden Sie in der obenstehenden Fotogalerie.

Source link -57