Customize this title in frenchHuawei lance les FreeBuds Pro 3 sans fil

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Huawei bringt mit den FreeBuds Pro 3 neue kabellose True-Wireless-Stereo-(TWS)-Kopfhörer auf den Markt. Bereits im vergangenen Jahr wusste der direkte Vorgänger FreeBuds Pro 2 mit einem positiven Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr guter Soundqualität zu überzeugen. In unserem Test wurden sie schon als preiswerte Alternative zu den Apple AirPods Pro échangé. Les attentes concernant les nouveaux boutons auditifs sont élevées.
Um sie zu erfüllen, führt Huawei einige Verbesserungen ins Feld. Allem voran bieten die FreeBuds Pro 3 eine deutlich verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC), qui, selon le fabricant, est censé filtrer le bruit ambiant 50 % plus efficacement. Nous découvrirons ce que cela signifie dans la vie de tous les jours lors d’un test de produit.

Hochwertiger Sound und lange Akkulaufzeit

Die Stereo-Kopfhörer sind Hi-Res-Audio-zertifiziert. Für eine kabellose Übertragung vom Abspielgerät ist Bluetooth 5.2 verantwortlich und als Dekodierer kommen die Formate L2HC, LDAC, AAC und SBC zum Einsatz. Für Telefonie sind die FreeBuds Pro 3 darüber hinaus mit drei Mikrofonen sowie einem Knochenleitmikrofon je Kopfhörer ausgestattet.

Damit den Kopfhörern nicht so schnell der sprichwörtliche Atem ausgeht, besitzen die FreeBuds Pro 3 jeweils einen 55-Milliamperestunden-(mAh)-Akku. Das Ladecase verfügt zusätzlich über einen Akku mit 510 mAh Volumen. Zusammen sollen damit bis zu 6,5 Stunden Akkulaufzeit bei deaktiviertem und 4,5 Stunden bei aktiviertem ANC möglich sein. Mit dem Ladecase sind 31 beziehungsweise 22 Stunden drin. Das entspricht grob den Werten, die wir bereits vom Vorgänger kennen. Geladen wird per USB-C oder kabellos.

Das Design des Ladecase der FreeBuds Pro 3 ähnelt dem der Apple AirPods Pro stark.

Photo : Huawei

Wassergeschützt und mit hochwertigem Design

Wie schon der Vorgänger sind auch die FreeBuds Pro 3 IP54-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie eingeschränkt vor Spritzwasser und Fremdkörpern geschützt sind. Vorsicht: Das gilt nur für die Kopfhörer selbst und bezieht sich nicht auf das Ladecase. In Sachen Design hat sich Huawei beim Case noch stärker von Apple inspirieren lassen. Insbesondere im Farbton « Ceramic White » ähnelt das Ladecase dem der Apple AirPods Pro stark, bis hin zur grünen Lade-LED an der Front. Wem das Weiß nicht zusagt, der findet mit Silver Frost (Silber) und Eucalyptus Green (Grün) Alternativen.

Huawei FreeBuds Pro 3

jetzt kaufen

Die Huawei FreeBuds Pro 3 sind ab sofort im Handel sowie direkt bei Huawei erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 199 Euro. Zum Verkaufsstart der Kopfhörer bietet Huawei im eigenen Online-Shop die Kopfhörer im Bundle avec le[–>Fitnessuhr Huawei Band 8 pour 218,99 euros. Sinon le forfait coûterait environ 249 euros.

Source link -57