Customize this title in frenchIonity réduit drastiquement le prix des offres de recharge rapide

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Wie versorge ich den Akku meines Elektroautos schnell und günstig mit frischer Energie? Diese Frage gehört zu den Alltagssorgen vieler Stromer-Besitzerinnen und -Besitzer. Für die meisten ist der nächtliche Ladevorgang an der heimischen Wallbox das Mittel der Wahl. Das ist bequem und im Vergleich zu öffentlichen Ladesäulen meist auch günstiger. Wer hingegen Langstrecke fährt oder keine Möglichkeit zur Installation einer eigenen Ladestelle hat, ist auf das Stromtanken unterwegs angewiesen. Das ist in den meisten Fällen nur dann alltagstauglich, wenn die Energie per Schnellladeverfahren in den Akku gepresst wird. Dafür verlangen die Ladesäulenbetreiber allerdings satte Aufpreise. Wer sich die ersparen will, kann beim Anbieter Ionity ein monatliches Passport-Abo abschließen, das pauschal einen Rabatt von 20 Cent pro Kilowattstunde gewährt – und das ab sofort zum halben Preis.

Publicité

La façon intelligente d’acquérir une nouvelle voiture

Comparez les prix locaux pour la voiture de vos rêves.

Vos avantages :

Grand Prix

Chez les commerçants locaux

Seulement des voitures allemandes neuves

Sans stress et sans négociations

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre janvier et juin 2022. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

Ionity Passport jetzt zum halben Preis

Wie das von diversen namhaften Autoherstellern gegründete Joint Venture unlängst per Pressemeldung annoncé, il propose désormais en standard le Ionity Passport au prix de 5,99 euros au lieu des 11,99 euros par mois auparavant valables. Il s’agit d’une annonce que de nombreux utilisateurs accueilleront favorablement en période d’augmentation quotidienne des prix – et qui pourrait mettre la concurrence sous pression. Le constructeur automobile Tesla propose par exemple aux propriétaires de voitures d’autres marques d’utiliser ses stations Supercharger moyennant un abonnement mensuel de 12,99 euros. Il est fort possible que la société emboîte le pas tôt ou tard au vu de l’avancée d’Ionity et ajuste également son prix. Chez Ionity, le nouveau coût s’applique aussi bien aux clients nouveaux qu’existants. Toute personne disposant déjà d’un abonnement paiera moins sur sa prochaine facture mensuelle.

Anbieter passt Strompreise in einigen Ländern an

Das Abo ist monatlich kündbar. Wie viel der Strom an der Ladesäule tatsächlich kostet, hängt vom jeweils geltenden, regionalen Preis ab. In Deutschland liegt der aktuell bei 69 Cent pro Kilowattstunde. Passport-Abonnentinnen und -Abonnenten zahlen also 49 Cent. Im Zuge der aktuellen Ankündigung senkt Ionity eigenen Angaben zufolge die Kilowattstunden-Preise in Dänemark, Norwegen, Schweden und Österreich. Das Unternehmen betreibt mehr als 3.300 Ladepunkte in 24 europäischen Ländern. An den Ladesäulen des Anbieters ist eine Schnellladung mit einer Leistung von bis zu 350 Kilowatt möglich. Das Passport-Abo lohnt sich laut Ionity dank des neuen Preises jetzt bereits ab einer monatlichen Lademenge von 30 Kilowattstunden.

Source link -57