Customize this title in frenchLa version bêta d’iPadOS confirme de nouvelles tablettes avec écrans OLED

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Apple-Fans warten schon lange mit Spannung auf neue iPad-Modelle. Der bislang letzte Release eines Apple-Tablets liegt immerhin schon eineinhalb Jahre zurück. Gerüchte um frische Geräte gibt es einige. Besonders hartnäckig halten sich Spekulationen über einen Wechsel der Display-Technik. Bereits seit Monaten sprechen Insider und Experten von ersten iPads mit OLED-Bildschirmen. Eine offizielle Bestätigung blieb bislang aus, doch die Zeichen verdichten sich. Wie die Website 9to5mac.com a signalé, citant nos propres recherches, qu’il existe des références concrètes aux iPad OLED dans la version bêta du système d’exploitation iPadOS 17.5, qui n’est actuellement disponible que pour les développeurs.
Die Betreiberinnen und Betreiber der Website haben den Quellcode der Software unter die Lupe genommen und sind dabei eigenen Angaben zufolge auf neue Display-Firmware für vier noch unveröffentlichte iPad-Modelle gestoßen. Die Geräte tauchen unter den Bezeichnungen iPad 16,3, 16,4, 16,5 und 16,6 im Programmcode auf. Laut 9to5mac.com handelt es sich dabei um neue Ableger des iPad Pro, disponible en deux tailles et chacune en version Wi-Fi et en version avec modem cellulaire. Selon le rapport, le micrologiciel d’affichage découvert montre que les nouveaux appareils utilisent des panneaux OLED. Il semble également que ceux-ci proviennent de différents fabricants en fonction de leur taille.

OLED-Panels von LG und Samsung

Das würde sich mit früheren Berichten decken, nach denen der Release der neuen iPads wegen Lieferengpässen auf dem OLED-Markt verschoben wurde. Demnach fertigt LG die 12,9 Zoll großen Displays, während die 11-Zoll-Variante sowohl von LG als auch von Samsung kommt. Wann die neuen iPad-Pro-Modelle tatsächlich erscheinen, lässt sich dem aktuellen Fund nicht entnehmen. Dafür finden sich laut Bericht im Programmcode von iPadOS 17.5 weitere Anhaltspunkte für einen neuen Apple Pencil. Gerüchte über einen solchen gibt es schon länger. Maintenant, 9to5mac.com a découvert des preuves de fonctions supplémentaires du stylet. Cela ne prend pas seulement en charge le geste de « compression » précédemment divulgué, dans lequel les utilisateurs pressent le stylet entre leurs doigts.
Laut neustem Fund unterscheidet der Apple Pencil dabei auch zwischen einem langen, einem kurzen und einem doppelten Zusammenpressen. Da der aktuelle Apple Pencil 2 keine Drucksensoren besitzt, dürfte dieses Feature nur auf dem erwarteten neuen Modell zur Verfügung stehen. Bewahrheitet sich ein früherer Bericht d’après Mark Gurman, initié d’Apple et journaliste de Bloomberg, le suspect apparaît[–>Apple Pencil 3 avec un révisé[–>Magic Keyboard et les nouveaux iPad au cours de la deuxième semaine de mai 2024. Dans ce contexte, Apple lancerait également un nouvel iPad Air.

Source link -57