Customize this title in frenchL’application Gmail prend désormais en charge les réactions emoji

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Was wäre die digitale Kommunikation ohne Emojis? In Chats via WhatsApp & Co. sind die bunten Bildchen allgegenwärtig. Im klassischen E-Mail-Verkehr hingegen kommen sie bislang eher selten vor. Das möchte Google offenbar ändern und führt nun offiziell Emoji-Reaktionen in seinem Gmail-Client ein. Gerüchte rund um eine solche Funktion hatte es bereits vor geraumer Zeit gegeben. Nun scheint das Feature erste User zu erreichen. Das berichtet die Website Caschys Blog et fait référence à un officiel[–>Hilfe-Webseite sur le sujet.

Aus der geht hervor, dass User der Gmail-App für Android-Smartphones und -Tablets ab sofort den Erhalt von E-Mails mit einem Emoji quittieren können. Zur Auswahl stehen standardmäßig fünf Symbole. Über einen Fingertipp auf das Plus-Zeichen lässt sich aber auch mit alle anderen verfügbaren Emojis reagieren. So können Sie sich künftig etwa belanglose Smalltalk-Antworten sparen und einfach einen nach oben zeigenden Daumen versenden, um Ihrem Gegenüber auf die Schnelle mitzuteilen, dass Sie seine oder ihre Nachricht erhalten haben und ihr zustimmen.

Nur für Gmail-User sinnvoll nutzbar

Nutzt die andere Person ebenfalls Gmail, zeigt die App ihr die Reaktion unterhalb der Mail an. Wer einen anderen Client verwendet, erhält das Emoji als Antwort-E-Mail. Das könnte bisweilen für Verwirrung sorgen, sollte dem Empfänger oder der Empfängerin das Reaktions-Feature nicht geläufig sein. Ist die Funktion auf Ihrem Smartphone bereits verfügbar, sollte beim Öffnen einer E-Mail im Gmail-Client neben der Absenderinformation ein Smiley-Symbol auftauchen. Ein Fingertipp darauf öffnet die Emoji-Auswahl.

Wer sich dabei vertippt und seinem Chef versehentlich einen Misthaufen statt eines jubelnden Smileys schickt, hat je nach gewählter Einstellung 5 bis 30 Sekunden Zeit, seine Reaktion zu widerrufen. Um diesen Zeitraum zu definieren, wählen Sie in den Gmail-Einstellungen die « Senden rückgängig machen »-Option aus und legen den gewünschten Wert fest. In welchem Zeitrahmen Google die neue Funktion verteilt, bleibt unklar. In einem Selbstversuch von COMPUTER BILD tauchte die Option auch nach Installation des jüngsten Gmail-Updates nicht auf.

Source link -57