Customize this title in frenchLe différend s’intensifie – Apple bloque Epic Games

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Der „Digital Markets Act“ (DMA) stipule que les soi-disant contrôleurs d’accès au sein de l’UE doivent ouvrir leurs systèmes fermés à la concurrence. Pour Apple, cela signifie notamment : outre l’App Store d’Apple, les fournisseurs tiers sont désormais également autorisés à proposer leurs applications pour iOS dans leurs propres magasins. Le tout est valable à partir du 7 mars 2024 ; le 5 mars 2024, Apple a sorti avec[–>iOS 17.4 le système d’exploitation qui permet l’intégration de magasins d’applications supplémentaires.

Epic Games will zurück aufs iPhone

Zu den wichtigsten Anbietern, die gerne mit einem eigenen Angebot starten wollen, gehört Epic. Die Macher des weltweit erfolgreichen Comic-Shooters „Fortnite » a annoncé il y a quelque temps qu’ils ramèneraient le jeu sur iPhone via une boutique Epic. Mais rien n’en sortira pour l’instant : Apple a mis Epic en lock-out.

Apple kündigt Entwicklerkonto von Epic

Wie Epic in einer Erklärung mitteilt, sollte die schwedische Filiale den App Store für iOS entwickeln und den Launch unter anderem für Fortnite préparer. Mais maintenant, selon Epic, Apple a résilié le compte développeur d’Epic. Conséquence : les applications Epic ne débarquent pas sur iPhone pour le moment ! L’éditeur réagit en conséquence vivement : « Cela représente une violation grave du DMA et montre qu’Apple n’a pas l’intention de permettre une véritable concurrence sur les appareils iOS », a déclaré Epic – et[–>veröffentlicht den Schriftverkehr zwischen den Anwälten.

Darum zoffen sich Apple und Epic

Epic hat Einspruch gegen die Maßnahmen von Apple eingelegt; eine juristische Auseinandersetzung vor einem hochrangigen EU-Gericht ist nicht mehr ausgeschlossen. Die Sperrung von Epic markiert eine weitere Eskalationsstufe im schon lange andauernden Streit zwischen dem Spiele-Publisher und dem iPhone-Konzern. Epic wirft Apple vor, seine Monopolstellung auszunutzen und die Anbieter von Apps finanziell auszunehmen – und klagte in den USA. Der dortige Oberste Gerichtshof gab Apple in den meisten Punkten Recht. Das wiederum bestärkt Cupertino nun in der Ansicht, dass damit die Geschäftsbeziehungen mit Epic zerrüttet sind.

Kommt Fortnite nie mehr aufs iPhone?

Folge: Einen Epic-Store innerhalb von iOS wird es wohl bis auf weiteres nicht geben. Leidtragende sind Millionen Gamer, die sich schon auf Fortnite auf dem iPhone gefreut hatten. Sie werden wohl noch lange warten müssen.

Apple nimmt gegenüber COMPUTER BILD Stellung

Die Redaktion erreichte am 6. März 2024 folgende Stellungnahme von Apple, die wir hier 1:1 wiedergeben: « Der eklatante Verstoß von Epic gegen seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Apple hat Gerichte zu der Feststellung veranlasst, dass Apple das Recht hat, ‘einzelne oder alle hundertprozentigen Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und/oder andere Unternehmen unter der Kontrolle von Epic Games jederzeit und nach Apples alleinigem Ermessen zu kündigen’. Mit Blick auf das frühere und aktuelle Verhalten von Epic hat Apple von diesem Recht Gebrauch gemacht. »

EU-Kommission verlangt Erklärung

Am 7. März 2024 trat die EU-Kommission auf den Plan. Medienberichten zufolge hat sie Apple aufgefordert, das Vorgehen gehen Epic Games zu erklären. Welche rechtlichen Konsequenzen das Ganze nach sich zieht, steht nicht fest.

Source link -57