Customize this title in frenchLe Galaxy A15 de Samsung aura un écran OLED

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Lange Zeit gab es Smartphones mit OLED-Display nur in der teuren Premium-Klasse. Die besonders kontrastreichen und energieeffizienten Bildschirme sind in der Produktion teurer als die einfacheren LC-Displays, weshalb Letztere bis heute in vielen Einstiegsmodellen zum Einsatz kommen. Allerdings vollzieht sich auch hier nach und nach ein Wandel, den vor allem Hersteller Samsung vorantreibt. Das Unternehmen zählt zu den größten OLED-Display-Herstellern der Welt und beliefert nicht nur die hauseigene Smartphone-Sparte, sondern auch ranghohe Konkurrenten wie Apple. Daher überrascht es wenig, dass das Unternehmen die besseren Bildschirme immer häufiger auch in seinen günstigeren Modellen verbaut, um sich von den Wettbewerbern abzusetzen.

Komplette Umstellung auf OLED-Displays

Zuletzt hatte das Unternehmen sogar das günstige Mittelklasse-Smartphone Galaxy A24 mit einem OLED-Screen versorgt. Nun scheint Samsung seine Handy-Produktion vollends auf diese Technologie umzustellen. Wie die Website androidheadlines.com citant le magazine industriel coréen[–>The Elec rapports, le modèle d’entrée de gamme le moins cher de Samsung aura également un écran OLED en 2024. J’ai entendu ça[–>Galaxy A14 En 2023, parmi les derniers téléphones portables Samsung dotés encore d’un écran LC, le successeur du Galaxy A15 recevra l’année prochaine la mise à niveau colorée vers une meilleure technologie. Reste à savoir dans quelle mesure cela affectera le prix. Comme le modèle actuel, le téléphone portable économique apparaîtra à nouveau dans une version 5G.

Neuer Maßstab für die Einstiegsklasse?

Sollten sich die Details des Berichts bewahrheiten, so würde Samsung das Niveau für Billig-Smartphones endgültig auf eine neue Stufe hieven, an der sich auch andere Hersteller messen lassen müssten. Das dürfte ein Hintergedanke des Unternehmens sein, denn wenn die Konkurrenz nachziehen muss, steigt unweigerlich die Nachfrage nach erschwinglichen OLED-Panels. Die liefert Samsungs Display-Sparte laut Bericht in Form seiner sogenannten A2-Produktlinie. Dabei handelt es sich demnach um besonders kosteneffiziente OLED-Bildschirme, die speziell für den Einsatz in günstigeren Smartphones konzipiert sind. Sollte sich der Trend fortsetzen, dürften LCD-Modelle über kurz oder lang nahezu gänzlich vom Handy-Markt verschwinden.

Source link -57