Customize this title in frenchLe navigateur Safari de l’iPhone sera bientôt complètement désinstallable

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Um die Vorgaben des Digital Markets Acts zu erfüllen, hat Apple in Europa bereits mehrere Änderungen an der Software und seinem Ökosystem vorgenommen. So können Anwenderinnen und Anwender bereits jetzt nicht nur alternative App-Stores und Bezahl-Apps installieren, die auf die NFC-Schnitt­stelle des iPhone zugreifen, sondern auch den standardmäßigen Browser und E-Mail-Client selbst bestimmen. Im Jahr 2025 will Apple Nutzerinnen und Nutzer zudem die Möglichkeit geben, eine andere Navigations-App als Apple Maps als Standard festzulegen. Aber auch der Umstieg von einem iPhone auf ein Android-Gerät ça devrait être plus facile à l’avenir. Mais ce n’est probablement pas tout.

Safari lässt sich bald vollständig löschen

Wie der Konzern aus Cupertino in dem Dokument (PDF-Datei) intitulé « Résumé non confidentiel d’Apple du rapport de conformité DMA » révèle que le navigateur Safari devrait être complètement désinstallable des appareils iOS et iPadOS d’ici la fin de 2024. Jusqu’à présent, les utilisateurs ne peuvent bannir Safari, le navigateur interne d’Apple, que dans la bibliothèque d’applications. Même s’il n’est plus immédiatement visible, il reste installé sur les appareils.

Browserdaten komfortabel transferieren

Damit bei diesem Browserwechsel keine Daten verloren gehen, arbeitet Apple nach eigenen Angaben außerdem an einer Lösung, mit der User Daten von einem Browser zu einem anderen transferieren können. Dieses Feature soll laut Apple allerdings erst Ende 2024 beziehungsweise Anfang 2025 zur Verfügung stehen.

Source link -57