Customize this title in frenchLe nouveau Realme GT5 Pro prend en charge le contrôle gestuel

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Smartphones des chinesischen Herstellers Realme spielen hierzulande nur eine untergeordnete Rolle. Dabei können sich die Geräte durchaus sehen lassen. Wie so oft bei Handys aus Fernost, setzt man auch hier auf das Konzept starker Technik zum vergleichsweise geringen Preis. Dieser Maxime bleibt Realme auch bei seinem unlängst veröffentlichten Flaggschiff GT5 Pro treu. Das bislang ausschließlich in China erhältliche Top-Modell vereint viele Eigenschaften in sich, die dem ebenfalls brandaktuellen OnePlus 12 semblent provenir. Ça marche fort sous le capot[–>Androidauthority.com un Snapdragon 8 Gen 3. L’alimentation est fournie par une généreuse batterie de 5 400 milliampères-heure qui peut être rapidement chargée par câble jusqu’à 100 watts. Il reste encore 50 watts disponibles sans fil.

Das 6,8 Zoll große OLED-Display übertrumpft die Konkurrenz von OnePlus sogar und bietet bei 1,5K-Auflösung eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz. Letztere senkt das Handy zum Stromsparen dynamisch auf bis zu 0,5 Hertz ab. Auch bei der Kamera macht Realme keine Gefangenen und verbaut eine Dreifachknipse mit 50-Megapixel-Hauptlinse. Die nutzt den gleichen Sony-LYT-808-Sensor wie das OnePlus 12. Hinzu kommen ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 8 Megapixeln und eine 50-Megapixel-Periskop-Telekamera mit Sony-IMX890-Sensor. In Sachen Fotoqualität sollte das Realme GT5 Pro daher kaum Wünsche offen lassen. Ergänzt wird das rückwärtige Modul durch eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera auf der Front.

Handflächenerkennung und Gestensteuerung

Ebenfalls auf der Vorderseite befindet sich laut Realme ein nicht sichtbarer Sensor, der dem Smartphone ein Feature beschert, an dem sich Hersteller LG bereits 2019 mit dem LG G8 essayé. Le téléphone portable reconnaît lorsque vous placez votre paume devant l’écran éteint et active ensuite l’écran. Ce n’est que le début d’un contrôle gestuel total, comme c’est le cas, entre autres,[–>Google Pixel 4 a donné. Selon le constructeur, le smartphone reconnaît douze mouvements de main différents qui permettent de contrôler ce qui se passe sur l’écran sans toucher l’écran tactile. Par exemple, vous pouvez déplacer un curseur sur l’écran en étendant votre index ou faire défiler en faisant pivoter votre poignet.

Ob Realme mit diesem Feature mehr Begeisterung hervorrufen kann als Google und LG es einst vermochten, bleibt abzuwarten. Bislang konnte sich die Idee der Gestensteuerung auf Smartphones nicht durchsetzen. Das Realme GT5 Pro kommt mit Android 14 mit der hauseigenen Oberfläche Realme UI 5.0. Der Hersteller garantiert drei Jahre Software-Updates und vier Jahre Sicherheits-Patches. Das Handy ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, hat Stereolautsprecher, NFC sowie USB 3.2 an Bord und die Taktung von CPU und Grafikeinheit lässt sich manuell anpassen. In China kostet die Variante mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte internem Speicher umgerechnet 444 Euro. Die teuerste Version mit 16 Gigabyte RAM und einem Terabyte Speicher schlägt mit 561 Euro zu Buche. Ob das Smartphone auch außerhalb Chinas erscheint, ist nicht bekannt.

Source link -57