Customize this title in frenchLes sauvegardes WhatsApp sur Android bientôt un problème ?

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Viele Menschen wickeln ihre komplette Alltagskommunikation mit Freunden, Verwandten und Kollegen über WhatsApp ab. Da liegt es auf der Hand, dass die meisten User sehr an ihren Gesprächsverläufen hängen. Wer allerdings auch nach Verlust oder Defekt seines Smartphones Zugriff auf seine Chat-Historie haben möchte, muss die in Form eines Backups in der Cloud sichern, um sie dann auf ein frisches Endgerät zu übertragen. Android-User genießen in dieser Hinsicht seit Jahren einen großen Vorteil gegenüber Nutzerinnen und Nutzern von iOS: Sie dürfen ihre WhatsApp-Backups in unbegrenzter Größe in Googles Cloud ablegen, ohne dass der Betreiber diese auf das Cloud-Speichervolumen anrechnet. Damit ist allerdings bald Schluss.

Bereits vor rund zwei Jahren waren erste Hinweise im Netz aufgetaucht, dass WhatsApp und Google den unlimitierten Cloud-Backups künftig einen Riegel vorschieben könnten. Nun scheinen sich alle Spekulationen zu bestätigen. Wie Google unlängst in einem offiziellen Blog-Beitrag annoncé, la société commencera à compter les sauvegardes WhatsApp dans le quota de données de stockage de Google Drive à partir de décembre 2023. Cela inclut 15 Go en standard et sans frais supplémentaires, qui doivent également être utilisés pour Gmail et Google Photos. S’il ne vous reste que peu d’espace, vous pourriez avoir des problèmes avec les futures sauvegardes WhatsApp. La seule option qui reste alors est de libérer de l’espace de stockage ou de réserver davantage de capacité cloud moyennant des frais.

Vorerst nur Beta-User betroffen

Zunächst betrifft die Änderung nur Beta-User, denen WhatsApp bereits im Dezember den Datenhahn zudreht. Nach und nach sollen dann im Frühjahr 2024 die restlichen Nutzerinnen und Nutzer folgen. Verschont bleiben lediglich User, die über die Schule oder ihren Arbeitgeber ein Google-Workspace-Abo verwenden. Google verweist darauf, dass sich die Größe von WhatsApp-Backups stark reduzieren lässt, indem Sie Dateien wie etwa versendete oder empfangene Videos beziehungsweise Bilder aus ihrem Verlauf löschen oder anderweitig abspeichern.

Wer hingegen seit Jahren seine Chat-Verläufe inklusive aller Medien ungefiltert in der Datenwolke lagert, könnte mit den vorhandenen 15 Gigabyte früher oder später an Grenzen stoßen. Praktisch: Seit einigen Monaten ermöglicht WhatsApp den Umzug der Chat-Historie sur un nouveau smartphone même sans sauvegarde cloud – tant que l’ancien téléphone portable est toujours fonctionnel. Le site Web rapporte également[–>WABetaInfo.com que WhatsApp travaille depuis un certain temps à réduire la taille des fichiers de sauvegarde. Reste à savoir à quel point la nouvelle réglementation causera du désarroi aux utilisateurs.

Source link -57