Customize this title in frenchLes taux d’intérêt sur les dépôts à terme sont en chute libre – il y a encore de bonnes offres ici

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsSchlechte Nachrichten für Sparerinnen und Sparer: Schon zum Jahresende 2023 waren die Festgeld-Zinsen leicht gesunken. Dieser Rückgang hat sich in den ersten Wochen des neuen Jahres fortgesetzt, berichtete das Vergleichsportal Verivox mit Bezug auf eine aktuelle Auswertung von rund 800 Banken und Sparkassen. Mit einem Minus von 0,2 Prozentpunkten seit Jahresbeginn seien die Zinsen der Festgelder mit fünf Jahren Laufzeit am stärksten gesunken.4,2% d’intérêt sur les dépôts à terme chez J&T Direktbank Kürzer laufendes Festgeld weniger betroffenAnfang des Jahres zahlten bundesweit aktive Banken laut Verivox im Schnitt noch 3,01 Prozent Zinsen für Festgeldanlagen mit fünf Jahren Laufzeit. Aktuell liegt der Durchschnittszins bei 2,81 Prozent. Bei den kürzer laufenden Anlagen sind die Zinsen nicht so stark gesunken: Bei zweijährigen Festgeldern fiel der Durchschnittszins seit Jahresbeginn von 3,24 auf 3,09 Prozent. Die Zinsen einjähriger Anlagen sanken von 3,27 auf 3,20 Prozent. »Die Zinswende, die sich Ende 2023 bereits angedeutet hatte, gewinnt im neuen Jahr weiter an Kontur », sagte Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. « In allen untersuchten Laufzeiten sind die durchschnittlichen Festgeldzinsen bundesweit aktiver Banken in den ersten drei Wochen des Januars stärker gesunken als im gesamten Vormonat. »Realzins wieder im MinusDie Zinsen sinken und gleichzeitig ist die Inflation wieder angestiegen – auf aktuell 3,7 Prozent. Damit rutscht die reale Rendite sicherer Spareinlagen wieder ins Negative, hieß es weiter. Der Realzins, die Wertentwicklung des Sparguthabens unter Einberechnung der Geldentwertung, beläuft sich beim einjährigen Festgeld im Schnitt auf minus 0,5 Prozent. Beim zweijährigen (minus 0,61 Prozent) und beim fünfjährigen Festgeld (minus 0,89 Prozent) liegt die durchschnittliche Realrendite noch tiefer im Minusbereich. »Sparer können sich auch jetzt noch positive Realzinsen sichern », sagte Maier weiter. « Über alle Laufzeiten finden sich im vorderen Feld des Marktes noch Banken, die sowohl hohe Zinsen oberhalb der aktuellen Teuerungsrate bieten als auch erstklassigen Einlagenschutz gewährleisten. »Als besonders sicher gelten Banken, die dem Einlagensicherungssystem eines wirtschaftsstarken Landes mit sehr guter Bonitätsbewertung bei den großen Rating-Agenturen angehören, erläuterte Verivox. Kreditinstitute aus diesem Marktsegment zahlen aktuell bis zu 4 Prozent für fünfjährige Festgeldanlagen. Wer sein Geld für zwei Jahre anlegt, kann bis zu 4,1 Prozent Zinsen einstreichen. Anlagen mit einem Jahr Laufzeit bringen bis zu 4,2 Prozent.Tagesgeld-Zinsen treten auf der StelleAnders als beim Festgeld sont à[–>Tagesgeld Aucune baisse des taux d’intérêt n’a été observée jusqu’à présent en moyenne sur le marché. Les taux d’intérêt stagnent ici depuis début décembre. Le taux d’intérêt moyen des offres d’argent au jour le jour disponibles dans tout le pays est actuellement de 1,72 pour cent. Au début de l’année et au début du mois de décembre, les taux d’intérêt étaient presque les mêmes, à une moyenne de 1,71 pour cent. »Ihre Konditionen für täglich verfügbare Einlagen können die Kreditinstitute jederzeit an geänderte Marktbedingungen anpassen. Darum zeigen sich Zinsumschwünge beim Tagesgeld häufig etwas später », sagte Maier. « Bei Termingeldern preisen Banken die erwartete Zinsentwicklung wegen der festen Laufzeiten hingegen schon im Voraus ein. »Banque VW3,8% d’intérêt monétaire au jour le jour en AllemagneDes taux d’intérêt avantageux uniquement pour les nouveaux clientsBanken reduzieren ZinsgarantienAnfang Dezember gab es marktweit noch sechs Banken, die ihren Neukunden einen Tagesgeldzins von 4 Prozent oder mehr bezahlten. Fünf davon garantierten diese Sonderkonditionen für einen Zeitraum von sechs Monaten. Seitdem haben zahlreiche Geldhäuser sowohl die Verzinsung als auch den Garantiezeitraum ihrer Aktionsangebote zurückgefahren, ergibt der Verivox-Vergleich. Inzwischen offerieren nur noch zwei Banken ein Neukundenangebot mit Tagesgeldzinsen jenseits der Vier-Prozent-Marke.Festgeld-VergleichTrotz sinkender Festgeld-Zinsen gibt es weiterhin attraktive Angebote. In der Tabelle unten finden Sie die Konditionen beliebter Festgeldkonten, mehr Informationen erhalten Sie im großen Festgeld-Vergleich depuis COMPUTER BILD. Comparatif des comptes de dépôt à terme*Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Source link -57