Customize this title in frenchLes téléphones portables d’occasion sont désormais disponibles dans la boutique en ligne O2

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Umwelt und die Geldbeutel der Kunden möchte O2 mit dem Verkauf gebrauchter Handys schonen. Das ist in Zeiten leerer Kassen und knapper Ressourcen ein ehrenwertes Ziel. Laut dem Anbieter möchte man sich dabei auf « iPhones in unterschiedlichen Preissegmenten » fokussieren. Diese sollen wiederaufbereitet und technisch voll funktionsfähig sein. Damit die Kunden bei der Gebrauchtware bedenkenlos zugreifen können, gewährt O2 ein 14-tägiges Rückgaberecht sowie ein Jahr Gewährleistung. Gerade hinsichtlich der Leistung eines gebrauchten Akkus ist das wichtig. So können Käufer prüfen, wie es mit der Kapazität dieses anfälligen Bauteils aussieht.

Zwei iPhones und ein Galaxy zur Auswahl

Zum Start sind im O2-Shop bisher lediglich drei Smartphone-Modelle in gebrauchtem Zustand zu haben: Das Apple iPhone 11 avec 64 gigaoctets d’espace de stockage pour 433 euros sans abonnement de téléphonie mobile, cela[–>Apple iPhone 12 avec aussi 64 gigaoctets pour 469 euros et ça[–>Samsung Galaxy S21 avec 128 gigaoctets pour 421 euros. Les acheteurs ne paient pas la somme d’un seul coup, mais plutôt après un petit acompte sous forme de 24 mensualités.

Ältere Modelle, trotzdem gute Geräte?

Wer gebrauchte Geräte kauft, sollte grundsätzlich bedenken, dass viele der angebotenen Modelle schon einige Jahre auf dem Markt sind. So auch bei den Smartphones im O2 Online-Shop. Beim iPhone 11 sind es viereinhalb Jahre, beim iPhone 12 ein Jahr weniger. Das Galaxy S21 ist seit Januar 2021 erhältlich. Ein Update auf das neue iOS erhält das iPhone 11 damit wahrscheinlich in diesem Jahr das letzte Mal, Sicherheitsupdates dürfte es aber noch länger geben. Selbiges gilt voraussichtlich für das Galaxy S21. Das iPhone 12 dürfte auch noch nächstes Jahr eine große iOS-Aktualisierung bekommen. Aber auch danach sind die Geräte dank laufender Sicherheitspatches noch risikolos nutzbar. Zudem überzeugen alle drei Geräte im COMPUTER BILD-Test immer noch mit der Note « Gut ».

Source link -57