Customize this title in frenchMeta Quest 3 : Toutes les informations sur le casque MR

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Ankündigung kam von höchster Stelle: Mark Zuckerberg präsentierte die Meta Quest 3 – das neue Mixed-Reality-Headset von Meta – unter anderem auf seinem Instagram-Profil. Die VR-Brille soll mehr Power als die Quest 2 posséder et avoir installé le chipset Snapdragon de nouvelle génération. Néanmoins, la société américaine s’en tient au modèle précédent : Meta promet une mise à jour des performances et baisse les prix.

Neues Design

Laut Meta ist die Quest 3 komfortabler als das aktuelle Gerät, denn das neue Headset soll ein 40 Prozent schlankeres optisches Profil haben. Zudem verbessert der US-Konzern die Controller. Diese sind nun stromlinienförmig und liegen dem Konzern zufolge dadurch besser in der Hand. Obendrein fallen die äußeren Tracking-Ringe an den Controllern weg. Der Hersteller scheint sich an den Steuerelementen der Quest Pro être orienté. C’est une bonne chose, car les contrôleurs Pro ont obtenu de bien meilleurs résultats lors du test que ceux du Meta Quest 2.

Die Controller der Quest 3 kommen nun ohne die Tracker-Ringe.

Photo de : Méta

Mehr Power

Dem US-Konzern nach ist die Quest 3 das bisher stärkste Meta-VR-Headset. Ein neuer Snapdragon-Chip soll das Gerät auf Hochtouren bringen. Insgesamt soll dieser doppelt so leistungsfähig sein wie der Chipsatz, der in der Quest 2 steckt. Weitere Details zum Prozessor gibt der Hersteller nach eigenen Angaben im Laufe des Jahres bekannt. Während einer AMA-Fragerunde (Ask Me An’importe quoi).[–>Instagram Andrew Bosworth, CTO (Directeur Technique) de Meta, a annoncé que le Quest 3 dure à peu près aussi longtemps que le Quest 2, soit deux à trois heures. Récemment, l’utilisateur de Reddit JMS1717 a publié un[–>Datenblatt, selon lequel le prochain casque MR dispose de 8 gigaoctets (Go) de mémoire de travail (RAM). A titre de comparaison : le Quest 2 en proposait 6 et le Pro 12 Go de RAM.

Viele Realitäten

Meta will mit der Quest 3 die Mixed- und die Virtual-Reality stärker verbinden. So sollen die physische und die digitale Welt mehr miteinander verschwimmen. Dabei nimmt die Brille die Umgebung auf, verarbeitet Möbel oder Gegenstände und reagiert darauf. So soll es möglich sein, auf dem Küchentisch ein virtuelles Brettspiel zu spielen. Zudem soll das Passthrough nun farbig und schärfer sein. Dank des Features sehen Sie Ihre Umgebung – auch wenn Sie das Headset aufhaben.

Preis und Verfügbarkeit

Die Meta Quest 3 erscheint nach Herstellerangaben im Herbst 2023. Ein genaues Datum gab Meta nicht bekannt. Das und weitere Details folgen voraussichtlich auf der Meta Connect, l’événement développeurs du groupe, qui aura lieu les 27 et 28 septembre 2023. Le casque doté de 128 Go d’espace de stockage coûte initialement 549,99 euros. Selon la société américaine, 500 contenus VR sont déjà disponibles en téléchargement dès leur sortie.

Die Quest 2 und die Quest 3 im Vergleich

Die Meta Quest 3 soll schlanker sein und komfortabler sitzen.

Photo de : Méta

Quest 2 und Quest Pro im Preis gefallen

Im Zuge der Ankündigung senkte Meta die Preise der Quest 2: Seit dem 4. Juni 2023 kostet das 128-Gigabyte-Modell 349,99 Euro und die 256-Gigabyte-Variante 399,99 Euro. Meta setzte noch einen drauf und verteilte ein Leistungsupdate für die Quest 2 und für das Pro-Modell an. Laut Konzern steigt die Prozessorleistung beider Geräte um bis zu 26 Prozent – und die Grafikkarten-Geschwindigkeit um bis zu 19 Prozent bei der Quest 2 und um bis zu 11 Prozent bei der Quest Pro. Die Aktualisierung atteint les casques au cours de la dernière semaine de juin 2023.



Source link -57