Customize this title in frenchNanleaf présente plusieurs nouveaux produits au CES

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Smartes Outdoor-Licht bieten nicht alle Hersteller an. Nun kommt von Nanoleaf Pour la première fois, une lumière intelligente pour l’extérieur. Nanoleaf propose à la fois ces nouveaux produits et un nouveau logiciel d’orchestration sur le marché. Cconsommateur Eélectronique Scomment (CES) 2024 est montré. Nous résumons ce que les nouveaux produits ont à offrir. Vous pouvez trouver d’autres innovations CES passionnantes dans la galerie de photos sous ce paragraphe.

CES 2024: Die Highlights der Technik-Messe

Foto: COMPUTER BILD

Nanoleaf auch für draußen

Bei Nanoleaf gibt es nun eine Girlande und eine Lichtleiste für den Außenbereich. Damit lassen sich Terrassen, Balkone sowie Gärten das ganze Jahr über beleuchten. Beide Produkte sind mit dem Smart-Home-Standard Matter compatible. La bande lumineuse est plutôt plate et peut être utilisée de telle sorte qu’un éclairage indirect soit également possible. La guirlande est une sorte de guirlande lumineuse dans laquelle sont alignées plusieurs ampoules en forme de poire (voir photo ci-dessus). Les deux lumières intelligentes offrent une lumière colorée et blanche. On ne sait pas encore combien coûteront les deux nouveaux produits Nanoleaf.

Nanoleaf Orchestrator bringt smartere Lichtshows

Mit einer neuen Software soll es möglich sein, dass die smarte Beleuchtung von Nanoleaf sich präziser an die Musik daheim anpasst. Bislang bot Nanoleaf eine Musiksynchronisation, die sich an einzelnen Tönen orientierte. Die neue Orchestrator-Software von Nanoleaf soll nun eine Musikanalyse in Echtzeit möglich machen. Dabei verbinde sich « Orchestrator direkt mit der Tonquelle und sorgt so für ein präziseres audiovisuelles Erlebnis », kündigt Nanoleaf an. Die Software soll den Beat, die Melodie und das Audiospektrum abgespielter Songs erkennen. Zudem lassen sich die Lichtshows noch den eigenen Vorlieben anpassen, indem Nutzerinnen und Nutzer eigene Farbpaletten und Effekte gestalten. Orchestrator funktioniert über die Nanoleaf-Desktop-App und ist mit jeder Musik-Streaming-Plattform und allen gängigen Audioplayern kompatibel, so Nanoleaf. Im Frühjahr 2024 soll die neue Software einsatzbereit sein.

Source link -57