Customize this title in frenchNothing Phone 2a : une fuite révèle ce qui attend le MWC 2024

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Nothing mausert sich langsam, aber sicher vom Start-up zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten für die großen Smartphone-Marken. Das Unternehmen von Gründer Carl Pei hat mit dem Nothing Phone 2 a prouvé à l’été 2023 qu’ils étaient prêts à éliminer les problèmes initiaux de leur prédécesseur. Parallèlement, il existe désormais plusieurs[–>Kopfhörer-Modelle du fabricant et même une smartwatch. Il est logique que Nothing ait encore plus de projets pour 2024 : un smartphone moins cher sera présenté pour la première fois au Mobile World Congress (MWC, du 26 au 29 février 2024 à Barcelone, Espagne). Des fuites donnent déjà des détails sur le Nothing Phone 2a.

Keine abgespeckte Version

Wer bei der neuen Version des Nothing Phone starke Abstriche gegenüber den bisher veröffentlichten Modellen erwartet, wird überrascht. Denn geht es nach den Informationen von smartprix, les personnes intéressées peuvent s’attendre à un modèle solidement équipé. Avec la Leakerin Kamila Wojciechowska Le site a compilé les détails les plus importants sur le Nothing Phone 2a.

Demnach setzt Nothing bei dem Modell auf ein AMOLED-Display mit bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate und einer Diagonale von 6,7 Zoll. Im Inneren des Geräts werkelt ein MediaTek Dimensity 7200 – erstmals gibt es also keinen Snapdragon-Prozessor für ein Nothing-Smartphone. Dennoch handelt es sich bei dem verbauten Prozessor um ein solides Modell für ein Mittelklasse-Smartphone. Angeblich soll es die Wahl zwischen 8 oder 12 Gigabyte (GB) im Hinblick auf den Arbeitsspeicher (RAM) geben. Der interne Speicher ist je nach Auswahl 128 GB oder 256 GB groß.

Die Kamera bietet eine Überraschung: Denn Nothing setzt offenbar einmal mehr auf den Samsung S5KGN9-Sensor. Diese 50 Megapixel (MP) Kamera hat der Hersteller bereits in den ersten beiden Smartphones verbaut. Von der Qualität der Bilder könnte das günstige Modell also mit den teureren Versionen mithalten. Zusätzlich gibt es eine weitere Kamera mit 50 MP auf der Rückseite, die für die Ultraweitwinkel- und Makroaufnahmen zuständig sein soll. Auf der Vorderseite sitzt eine Frontkamera mit einem 32-MP-Sensor.

Wie Gizmochina signalé, la certification TÜV a également indiqué clairement la quantité de puissance de charge dont dispose le smartphone. En conséquence, Nothing équipe le Phone 2a et le Nothing Phone 2 de 45 watts de puissance de charge. Il y a ici une autre similitude entre les deux modèles.

Konkurrenz für Galaxy A54 und Pixel 7a

Im Hinblick auf die Ausstattung ist klar, dass Nothing mit dem Nothing Phone 2a offenbar eine Konkurrenz für das Samsung Galaxy A54 et ça[–>Google Pixel 7a veut créer – ce dernier a même une similitude de nom. Cela correspond à la stratégie annoncée par l’entreprise selon laquelle le Nothing Phone 2 et ses successeurs devraient être basés sur la concurrence de la classe supérieure. Cela crée une lacune dans les smartphones moins chers, que Nothing ne veut apparemment pas laisser à la concurrence sans combat.

Nothing Phone 2a: Preis, Farben und Vorstellung

Wie bereits erwähnt, wird das Nothing Phone 2a wohl auf dem « Nothing to See »-Event des Herstellers auf dem MWC vorgestellt. Farblich bleibt sich das Unternehmen ebenfalls treu und stellt das Smartphone in Schwarz und Weiß zur Verfügung. Preislich scheint bislang nach Informationen von Roland Quandt sachez simplement que la plus petite version devrait coûter moins de 400 euros en Europe. On ne sait pas encore combien coûte la version plus grande et quand le Nothing Phone 2a sera sur les étagères (virtuelles).



Source link -57