Customize this title in frenchNouvelle arnaque utilisant des images IA de Jésus

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Derzeit sorgen mit künstlicher Intelligenz (AI) images générées de Jésus[–>Facebook pour faire bouger. Des exemples curieux de ceci incluent un Jésus au crabe, à la pastèque et aux spaghettis. Le but des créations bizarres : attirer l’attention sur des pages Facebook spécifiques et attirer de nouveaux utilisateurs. Les chercheurs du[–>Stanford University a examiné le phénomène de plus près et est arrivé à une conclusion inquiétante : certains des comptes qui mettent en ligne ces images sont derrière elles[–>Kriminelle. Ils utilisent cette nouvelle attention pour vendre des produits qui n’existent même pas.

Viele Interaktionen mit KI-Bildern

In der Studie stellen die Forschenden die Vermutung auf, dass KI-erstellte Fotos von Facebook gepusht werden. Die kuriosen, KI-generierten Bilder sammelten nämlich Hunderte Millionen Interaktionen und tauchen auch auf Feeds von Facebook-Usern auf, die den Accounts eigentlich gar nicht folgen. Die Forscherinnen und Forscher untersuchten mehr als 100 Facebook-Seiten, die jeweils über 50 KI-generierte Bilder posteten. Die Motivationen dahinter seien laut der Studie verschieden. So würden einige viele Follower veulent générer, tandis que d’autres dirigeaient les gens vers des sites Web externes afin de vendre des produits aux utilisateurs nouvellement acquis.

Geld- und Datendiebstahl

Hinter etlichen Accounts stecken laut der Studie Kriminelle. So seien einige Facebook-Seiten geklaut und gar nicht mehr im Besitz ihrer ursprünglichen Eigentümerinnen und Eigentümer. Auch würden einige Seiten Produkte verkaufen wollen, die gar nicht existieren, um somit illegal Geld zu verdienen. Andere würden sogar versuchen, an persönliche Daten zu gelangen. Die Forscherinnen und Forscher schreiben, dass diese Praktiken ein weiterer Beweis dafür seien, dass es wichtig ist, KI-generierte Bilder auch als solche zu kennzeichnen.

Source link -57