Customize this title in frenchNuki Smart Lock 4e génération : matière, fil, modèles, prix

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Das Nuki Smart Lock n’attire pas nécessairement l’attention, mais grâce à ses excellentes fonctions, il ouvre la voie chez COMPUTERBILD[–>Bestenliste smarter Türschlösser allumé. La Nuki Smart Lock de 4e génération désormais introduite ne modifie pas le design. Et le constructeur autrichien n’a pas non plus abordé la mécanique et le moteur clairement audible. Il contient quelques innovations techniques destinées à préparer la serrure intelligente pour l’avenir de la maison intelligente.

Zukunftssicher: Nuki beherrscht Matter

Optisch ist die 4. Auflage des Nuki Smart Lock nicht von der vorherigen Version zu unterscheiden. Der etwas klobige Kasten stülpt sich als Nachrüstlösung über das vorhandene Türschloss. Der batteriebetriebene Motor dreht dann den innen eingesteckten Schlüssel. Damit gelingt das Öffnen und Schließen der Haustür per Handy-App, Sprachsteuerung oder sogar vollautomatisch, sobald ein Bewohner heimkommt oder das Haus verlässt.

Ganz neu an Bord dagegen ist der kommende Smart-Home-Standard Matter. Dafür hat der Marktführer in die neuen Geräte einen leistungsstärkeren Prozessor und einen neuen Funkchip eingebaut. Matter will künftig für ein Smart Home ohne „Sprachbarrieren“ sorgen, in dem Technik unterschiedlicher Hersteller miteinander sprechen und sich parallel in allen bekannten Smart-Home-Systemen steuern lassen. So kann der Hausherr etwa das Türschloss per Alexa steuern, während die Frau dafür iPhone und Apple Home nutzt und die Kinder mit Android-Handy samt Google Assistant darauf zugreifen.

Per Key pad 2 Pro lässt sich eine mit Nuki Smart Lock ausgestattete Haustür auch per Zahlencode oder Fingerabdruck öffnen.

Photo : Nuki, COMPUTERBILD

Thread: Fernzugriff ohne WLAN und Bridge

Zur Kommunikation und Übertragung der Steuerbefehle kommt bei Nuki jetzt Thread zum Einsatz. Vorteile: Der Funkstandard werkelt zügig und verbraucht wenig Strom. Damit steigt die Akkulaufzeit beim Nuki Smart Lock auf bis zu 6 Monate, bis neue Batterien her müssen oder das Akku-Pack per USB-C aufgeladen werden muss. Obendrein können für den Fernzugriff aufs Nuki-Schloss im Haus oft bereits vorhandene Smart Speaker oder Smart Displays als Funkzentrale dienen, auch « Thread-Border-Router » genannt.

Alle Funktionen erst im Frühjahr 2024

Damit das klappt, braucht das Türschloss Matter in Version 1.2, die gerade erst (Oktober 2023) erschienen ist und die großen Smart-Home-Hersteller in ihre Systeme einbauen müssen. Nach Angaben von Nuki gelingt das Einrichten und Steuern per Thread derzeit etwa mit einem Apple HomePod (mini) oder einem Google Nest Hub. Nach Apple Home und dem Google Assistant sollen später Samsung Smart Things und Amazon Alexa hinzukommen. Funkt das Nuki Smart per Thread, braucht es stromhungriges WLAN oder eine 99 Euro teure Nuki-Bridge als Extrazubehör nicht mehr. Für europäische Haustüren interessant: Matter 1.2 will künftig auch zwischen « Tür öffnen » (inklusive Ziehen der Falle) und « Aufsperren » unterscheiden können. Genau wie den Fernzugriff per Thread will Nuki das im Frühjahr 2024 per Software-Update nachliefern.

Nuki Smart Lock 4. Generation, Aufmacher

4. Generation, zwei Versionen, zwei Farben: Das Nuki Smart Lock Pro (unten im Bild) und das Basismodell (oben rechts).

Photo : Nuki, COMPUTERBILD

Nuki Smart Lock: Preise, Modelle, Termine

Das Nuki Smart Lock der 4. Generation est disponible maintenant. Il se décline en deux versions – le modèle de base (en blanc) à 169 euros et le « Pro » (en noir ou blanc) à 279 euros. Pour le prix supplémentaire, le modèle Pro avec un bouton en métal semble un peu plus haut de gamme, intègre le WiFi et est livré avec une batterie. L’accès à distance via thread annoncé sera également disponible gratuitement sur le Nuki Smart Lock Pro en 2024, tandis que les acheteurs du modèle de base devront débourser 39 euros pour la mise à jour du logiciel. Autre nouveauté dans la gamme : le Nuki Key Pad 2 Pro. Le successeur de[–>Key Pad 2.0 est livré avec une plaque métallique, peut être encastré dans le mur ou la porte d’entrée lors de l’installation et peut fonctionner soit avec une batterie, soit avec du courant continu.

Source link -57