Customize this title in frenchOpenAI présente la nouvelle image AI Dall-E 3

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz kann jeder Mensch ein großer Künstler oder eine große Künstlerin sein – ganz ohne Begabung fürs Malen, Zeichnen & Co. Dank Programmen wie Midjourney ou[–>Dall-E De simples descriptions textuelles de votre propre vision suffisent et l’ordinateur les transforme en images impressionnantes. Cela fonctionne déjà à merveille, mais le bout du chemin est apparemment loin d’être atteint. La prochaine étape de l’évolution est ici[–>ChatGPT Le développeur OpenAI présente désormais une nouvelle édition de la solution interne de conversion texte-image Dall-E. Il sera bientôt disponible[–>Version 3 disponible – mais pas pour tout le monde pour le moment.

Tatsächlich handelt es sich bei der nun in Aussicht gestellten Fassung noch um eine Vorschauversion, die man zu Forschungszwecken auf erste User loslassen will. Konkret bleibt die Nutzung zunächst Plus- und Enterprise-Abonnentinnen und Abonnenten von ChatGPT vorbehalten. Die erhalten ab Oktober 2023 über die entsprechende Schnittstelle Zugriff auf den Dienst. Später im Herbst soll Dall-E 3 auch im Labs-Bereich auftauchen. Weitere Pläne nennt OpenAI gegenwärtig nicht. Am Grundprinzip der Anwendung ändert sich nichts, dennoch versprechen die Entwickler ein rundum stark verbessertes Nutzererlebnis.

Dall-E 3 versteht Texteingaben besser

Insbesondere das Verständnis und die Interpretation der Texteingaben, den sogenannten Prompts, hat OpenAI in Dall-E 3 eigenen Angaben zufolge deutlich optimiert. Demnach verarbeitet die KI nun tatsächlich jedes einzelne vom User eingegebene Wort und versucht, dieses wunschgemäß in das Ergebnis einfließen zu lassen. Gegenwärtig berücksichtigen Systeme wie Dall-E 2 oder Midjourney Prompts oder einzelne Teile davon nicht, wenn sie damit nicht direkt etwas anfangen können. Durch das verbesserte Textverständnis sollen sich nun Bilder auf Basis deutlich komplexerer Textanweisungen erstellen lassen als es bisher der Fall war.

Darüber hinaus hat OpenAI eigenen Angaben zufolge bestimmte Darstellungsbereiche überarbeitet. So soll etwa die Generierung von Text innerhalb eines Bildes deutlich besser und sauberer funktionieren. Gleiches gilt auch für die Darstellung menschlicher Details, wie etwa Hände. Grundsätzlich soll Dall-E 3 laut Entwickler standardmäßig immer ansehnliche Bildergebnisse liefern, ohne dass User lange an ihren Texteingaben schrauben müssen. Wie gut das tatsächlich gelingt, müssen erste Tests zeigen.

Source link -57