Customize this title in frenchPlus de performances, de nouvelles fonctionnalités : Google présente Chromebook Plus

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsWer sich nach einem neuen Chromebook Si vous regardez autour de vous, vous n’avez que l’embarras du choix. Il existe des appareils de travail minces avec différentes spécifications et provenant de différents fabricants – d’Acer à HP en passant par Lenovo. Il n’est pas toujours facile de voir ce que possède réellement chaque Chromebook, surtout pour les profanes. Google souhaite désormais donner son avis avec la nouvelle catégorie d’appareils « Chromebook Plus », qui non seulement garantit un certain niveau de performances mais propose également des fonctions exclusives à ChromeOS. Nous expliquons en détail ce que cela signifie et pourquoi les utilisateurs de Chromebook ne sont pas les seuls à en bénéficier.Chromebook Plus? Da klingelt doch was!Dass dem ein oder anderen der Begriff « Chromebook Plus » bekannt vorkommt, kommt nicht von ungefähr. Denn Google nutzte bereits die Attribute « Plus » und « Premium », um besonders leistungsstarke Chromebooks zu kennzeichnen. Worin genau sie sich unterschieden, wurde allerdings nicht immer klar. Künftig sollen es Interessierte einfacher haben. Die Unterteilung in Plus- und Premium-Geräte weicht deshalb nun der einfachen Chromebook-Plus-Kategorie, die mit einem klar definierten Leistungsversprechen verbunden ist. Denn will ein Hersteller sein Chromebook pour être lancé sur le marché en tant que modèle Chromebook Plus, l’ordinateur portable doit répondre à des exigences techniques minimales.Solide Ausstattung garantiertDas fängt schon beim Prozessor an. Googles Garantie: Wer ein Chromebook Plus kauft, erhält ein Notebook, das mindestens über einen « Intel Core i3 »-Prozessor der 12. Generation oder einen AMD Ryzen 3 der 7000-Serie verfügt. Daneben muss der Arbeitsspeicher eines Chromebook Plus mindestens 8 Gigabyte messen, beim Festplattenspeicher ist eine Mindestgröße von 128 Gigabyte Pflicht. Auch bei der Webcam-Qualität und dem Display setzt Google höhere Standards: Chromebook-Plus-Geräte sollen garantiert über eine 1080p-Webcam mit zeitlicher Rauschunterdrückung (Temporal Noise Reduction) verfügen und mindestens ein Full-HD-IPS-Display (1920×1080 Pixel) aufweisen.Die ersten ihrer Art: Den Anfang der neuen Chromebook-Plus-Kategorie machen Geräte von Acer, Asus, HP und Lenovo. Photo : Google LLCInsbesondere Laien, die sich für ein Chromebook interessieren, dürften sich beim Kauf eines Plus-Geräts somit vor einer herben Enttäuschung bewahren. Denn lahme Prozessoren, wenig Speicher und schwache Displays galten in der Vergangenheit vor allem bei preiswerten Chromebooks zu den Hauptkritikpunkten. Wesentlich teurer als herkömmliche Chromebooks werden Plus-Modelle nicht: Die günstigsten Geräte soll es schon ab 449 Euro geben. Damit Interessierte Chromebook-Plus-Geräte auch im Laden leicht erkennen, kennzeichnet deren Abdeckung ein Chromebook-Plus-Label.Was stört, muss weg: Möglich macht es der Magische Radierer für Chromebook-Plus-Geräte. Photo : Google LLCPlus-Geräte mit exklusiven FunktionenDoch nicht nur hardwareseitig liefern die neuen Chromebooks das gewisse Plus, auch beim Betriebssystem ChromeOS legt Google durch exklusive Funktionen eine Schippe drauf. So erhalten Chromebook-Plus-User Zugriff auf einige Google-Fotos-Premium-Funktionen, darunter der Magische Radierer, mit dem sich störende Elemente eines Bildes entfernen lassen. Außerdem integriert Google exklusive Videoanruf-Tools in ChromeOS für Chromebook-Plus-Geräte: Mit nur einem Klick können User etwa die Belichtung ihres Videostreams verbessern oder den Hintergrund weichzeichnen. Die Änderungen erfolgen dabei systemseitig und werden somit für jede Konferenz-App übernommen.Der eigene Videostream soll sich mit einem Chromebook Plus App-übergreifend verändern lassen. Photo : Google LLCMit einer neuen Dateisynchronisierung (File-Sync) für den Cloud-Speicher stellen Chromebook-Plus-Geräte überdies sicher, dass Google-Drive-Dateien auch jederzeit offline zur Verfügung stehen. Dafür erstellt das Betriebssystem automatisch Kopien und speichert sie auf dem mindestens 128 Gigabyte großen Festplattenspeicher. Ebenfalls neu: Eine Partnerschaft mit Adobe bringt Adobe Express auf Chromebook-Plus-Geräte. Ein dreimonatiges Abo für Adobe Express und Photoshop Web samt KI-Funktionen est disponible gratuitement lorsque vous achetez un Chromebook Plus.Plus-Funktionen für Bestandskunden Weitere exklusive Funktionen für Chromebook-Plus-Modelle sollen folgen. Bereits angekündigt ist etwa ein in ChromeOS integrierter KI-Schreibassistent, der Usern per Rechtsklick beim Verfassen von Blogeinträgen oder Mails zur Seite steht. Auch das Erstellen KI-generierter Desktop- und Videohintergründe stellt Google bereits in Aussicht. Gute Nachrichten sind das nicht nur für all diejenigen, die sich für den Kauf eines Chromebook interessieren. Denn auch wer bereits ein Chromebook besitzt, das die Mindestanforderungen eines Chromebook Plus erfüllt, soll die exklusiven ChromeOS-Funktionen erhalten. Ein entsprechendes Update für qualifizierte Geräte will Google Mitte Oktober 2023 auf den Weg bringen.Der angekündigte KI-Schreibassistent für Chromebook Plus soll automatisch erkennen, um welche Form von Text es sich handeln soll. Photo : Google LLCChromebook Plus: Preis und VerfügbarkeitZum Start der neuen Kategorie umfasst das Chromebook-Plus-Portfolio folgende Geräte im 14- und 15-Zoll-Format:Acer Chromebook 514 mit « AMD Ryzen 3 7320C »-Prozessor, WUXGA-Display (14 Zoll, 1920×1200 Pixel) und « AMD Radeon 610M »-GrafikkarteAcer Chromebook 515 mit « Intel Core i3-1215U »-Prozessor, Full-HD-Display (15,6 Zoll, Multi-Touch) und « Intel UHD »-GrafikkarteAsus Chromebook Flip CX3 mit « Intel Core i3-1215U »-Prozessor, Full-HD-Display (14 Zoll) und « Intel UHD »-GrafikkarteAsus Chromebook Flip CM3 mit « AMD Ryzen 5 7520C »-Prozessor, Full-HD-Display (14 Zoll, Touch) und « AMD Radeon »-GrafikkarteHP Chromebook 15.6 mit « Intel Core i3-N305 »-Prozessor, Full-HD-Display (15,6 Zoll) und « Intel UHD »-GrafikkarteLenovo Ideapad Chromebook Flex 5i mit « Intel Core i5-1334U »-Prozessor, Full-HD-Display (14 Zoll, Multi-Touch) und « Intel UHD »-GrafikkarteErhältlich sind die neuen Chromebook-Plus-Modelle ab 449 Euro (unverbindliche Preisempfehlung), Verkaufsstart ist der 9. Oktober 2023.

Source link -57