Customize this title in frenchPrêts aux personnes âgées : peu de chances auprès des banques

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Egal, ob Autoreparatur, Ablösung des Dispos oder Immobilien-Kauf und -Sanierung: Gute Gründe einen Kredit aufzunehmen, gibt es viele. Wer die entsprechende Bonität vorweisen kann, bekommen normalerweise auch problemlos ein Darlehen. Nur bei vielen älteren Menschen ist das offenbar häufig nicht der Fall. Laut einer Studie des Hamburger Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) au nom du[–>Antidiskriminierungsstelle des Bundes ils ont du mal à obtenir des prêts en Allemagne.

Altersgrenze häufig bei 67 Jahren

Für die Erhebung hat das iff 100 Banken befragt. 55 Prozent gaben dabei an, dass bei ihnen eine Altersgrenze bei der Vergabe von Konsumkrediten besteht. Bei Immobilienkrediten waren es sogar 71 Prozent. Die Grenze ziehen die Geldinstitute im Durchschnitt bei 67 Jahren. Einige Geldhäuser verlangen den Abschluss einer Restschuldversicherungen. In einigen Fällen würde die aber ab einem bestimmten Alter nicht mehr angeboten.

Publicité

Un service deLogo Verivox

Calculateur de tarif

Trouvez les meilleurs prêts

* Champs requis

Filialschließungen nachteilig für ältere Kunden

Aber nicht nur Altersgrenzen erschweren Senioren den Zugang zu Krediten. In der iff-Studie gaben 48 Prozent der teilnehmenden Banken an, in der Corona-Zeit Filialen geschlossen zu haben – vor allem im ländlichen Raum. Das schränke den Zugang zu Beratung ein. Anstelle von Einzelfallprüfungen treten demnach vermehrt standardisierte Verfahren über das Internet, etwa von Kreditvermittlern. Und die würden beispielsweise nicht alle möglichen Einkommensquellen im Rentenalter berücksichtigen, also kein vollständiges Bild von der Bonität des Antragsstellers zeichnen.

Studie ein Warnsignal

„Die Studie des Instituts ist ein Warnsignal. Sie zeigt, dass ältere Menschen oft pauschal keine Kredite mehr bekommen“, sagte die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman. „Das kann dazu führen, dass viele ältere Hausbesitzende, die zum Beispiel ihre Heizung erneuern müssen, ernsthafte Probleme bekommen werden. Banken sollten natürlich auch in Zukunft die Kreditwürdigkeit ihrer Kundinnen und Kunden prüfen können. Aber pauschale Ablehnungen wegen des Alters – die sind falsch“, so Ataman. Das iff selbst sieht in den Ergebnissen eine altersbedingte Diskriminierung, die Senioren bei der gesellschaftlichen Teilhabe und der Risikobewältigung durch Kreditaufnahme einschränkt.

Gesetzliche und regulatorische Anpassungen nötig

Um Senioren einen besseren Zugang zu Krediten zu ermöglichen, schlagen die Studienverfasser vor, einen Schutz vor altersbedingter Diskriminierung bei der Kreditvergabe im Agénéral Gtraitement facilegestez (AGG). En outre, les changements réglementaires devraient donner aux banques plus de latitude en matière de garantie de prêts.

Source link -57