Customize this title in frenchRoborock Zeo One : La conclusion des lecteurs testeurs

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Schmutzige Wäsche waschen ist ein sonntägliches Ritual, bei dem man den ganzen Tag mit Waschen beschäftigt ist und stündlich an die Wäsche denken muss. Richtig? Falsch! Denn die neue Zeo One von Roborock ist smart und erledigt vom Waschen über die Waschmitteldosierung bis hin zum Trocknen alles in einem Rutsch. Doch wie gut ist so ein Kombi-Gerät wirklich und kann die Trocknungsfunktion mit einem Vollblut-Trockner mithalten? Drei Leser haben Roborocks Waschtrockner in ihrem Alltag getestet und berichten von ihren Erfahrungen.

Roborock Zeo One: Ein elegantes Schwergewicht

Vor der Testphase hat COMPUTER BILD die Leser einheitlich mit einem Testprotokoll ausgestattet, auf dem sie ihre Bewertungen und Beobachtungen festhalten konnten. Wir wollten wissen, wie gut ihnen die Zeo One optisch gefällt, wie zufrieden sie mit den Programmen, dem Waschergebnis und der Trocknungsfunktion sind und natürlich, wie sehr das Gerät ihren Alltag erleichtern kann.

Die Bewertungen der Lesertester zur Roborock Zeo One im Detail.

Photo de : Roborock

Die Vorfreude der Tester war groß, als der Waschtrockner gut verpackt bei ihnen angeliefert wurde. Der erste Eindruck nach dem Auspacken war äußerst positiv. « Das Design ist wirklich sehr gelungen. Die Maschine fügt sich gut in die Umgebung ein und wirkt zeitlos modern », sagt Tester Thomas Boczian. Auch Rhea Henninger ist vom Design angetan. Ihr fiel als erstes die großzügige Anzeige der Maschine ins Auge: « Am besten gefällt sie mir eingeschaltet, denn das Display sieht klasse aus ». Auch die gerade Scheibe der Zeo One hebten die Tester positiv hervor. Denn sie vermeide, dass sich lästiger Staub im Bullauge ansammle. Mit diesem überzeugenden Gesamtpaket verliehen die Tester der Zeo One 4,7 von 5 Sternen fürs Design.

Doch obwohl die Zeo One elegant und modern aussieht, ist sie ein echtes Schwergewicht. Mit ihren 90 Kilogramm wiegt sie gut 30 bis 60 Kilogramm mehr als ein herkömmliches Gerät. « Eine Lieferung an den Aufstellort ist wirklich absolut zu empfehlen », sagt Thomas Boczian. Nachdem die Zeo One ihren finalen Platz im Zuhause der Tester eingenommen hatte, ging es an die Praxis. Wie intuitiv ist die Bedienung und wie zufriedenstellend das Waschergebnis?

Die Roborock Zeo One in einem Badezimmer.

Rhea Henninger: « Das Display sieht toll aus, ist sehr groß und reagiert sehr gut. Die Bedienung ist selbsterklärend für jemanden, der schon einmal eine Waschmaschine und eine App benutzt hat. »

Photo : Rhéa Henninger

Große Programmauswahl mit intuitiver Bedienung

Obwohl der Maschine keine Bedienungsanleitung beilag, fiel die Bedienung der Zeo One den Lesern leicht und erntete 4,3 Sterne. « Das Display und die entsprechende Bedienung ist ein kleines Highlight der Maschine. Das Display ist gestochen scharf und angenehm kontrastreich », berichtet Thomas Boczian. Zum Waschen stehen sehr viele unterschiedliche Programme zur Verfügung, die sich an persönliche Gewohnheiten und Vorlieben anpassen lassen, z.B. in Höhe der Temperatur, Anzahl der Spülgänge oder Schleuderzahl. Einziger Wermutstropfen: « Leider sind nicht alle Waschprogramme am Display zugänglich », sagt Tester Swen Dilk.

Über die App hat man jedoch Zugriff auf den vollen Umfang an Programmen und Funktionen, so z.B. auch auf die Dosiermenge für das Waschmittel. Einmal aufgefüllt kann die smarte Zeo One das der Wäsche nämlich vollautomatisch zugeben, was die Leser sehr nützlich fanden und mit 4,3 von 5 Sternen bewerteten.

Die Roborock App in Benutzung.

Thomas Boczian: « Den Verlauf des Wasch- und Trocknerprogramms kann man jederzeit per App einsehen. Dies geht auch von unterwegs aus. »

Photo : Thomas Boczian

Die Roborock-App

Die App ist während des Waschvorgangs eine Art Monitor und zeigt beispielsweise die Restzeit des Programms an und die eingestellten Parameter wie Temperatur und Anzahl der Spülgänge. Außerdem benachrichtigt sie den Anwender, sobald die Wäsche fertig ist oder es Probleme während des Waschvorgangs gibt. Das gefällt Tester Swen Dilk gut: « Jede Fehlermeldung wird am Handy angezeigt und man wird direkt drauf aufmerksam gemacht, wenn Pop-Up Message am Handy aktiviert ist ».

Außerdem lassen sich über die App weitere Programme starten, die am Display zunächst nicht zugänglich sind. Eine Fernsteuerung der Maschine ist über die App jedoch nicht möglich. Jeder Startversuch eines Programms per App muss zu Rhea Henningers Bedauern nämlich an der Maschine freigegeben werden. Dies führt bei der Bewertung der App zu einem leichten Punktabzug, auch wenn die Tester sie ansonsten gelungen finden. « Schön ist, dass man sich in der App ein eigenes Programm erstellen und an die Waschmaschine übertragen kann », sagt Swen Dilk. Dort ist es dann über die Taste « App-Programm » jederzeit manuell abrufbar.

Saubere Sache: Waschen und Trocknen mit der Zeo One

Das Waschergebnis der Zeo One ist laut der Tester « tadellos » und wurde von ihnen mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. « Alle Flecken, auch die hartnäckigen von Kinderklamotten, sind restlos entfernt worden », berichtet Testerin Rhea Henninger. « Ebenfalls einwandfrei und besonders schonend » findet sie den Trocknungsvorgang mit der Zeo One. Denn der geht mit besonders niedrigen Temperaturen vonstatten. Das Trocknen benötigt so zwar etwas mehr Zeit als mit herkömmlichen Geräten, ist dadurch aber umwelt- und auch kleiderfreundlicher. « Wir haben sogar vier Kinderleggings getrocknet, die nicht trocknergeeignet waren und haben keine Veränderung feststellen können », sagt Rhea Henninger.

Lesertester Swen Dilk beim Befüllen der Roborock Zeo One.

Swen Dilk: « Die Roborock Zeo One erleichtert den Alltag und spart einem somit Zeit. »

Photo de : Swen Dilk

Weiterer Pluspunkt der Zeo One: Waschen und Trocknen erledigt sie flüsterleise und ohne lästiges Umlegen der Wäsche in einem Arbeitsgang. Selbst die Reinigung des Trockners nach Programmende entfällt, denn der smarte Waschtrockner von Roborock verfügt über ein praktisches Selbstreinigungsprogramm. Thomas Boczian: « Es fallen das Leeren eines Wassertanks, das Reinigen des Flusensiebs und das Wechseln etwaiger Filter oder zusätzlicher Siebe vollständig weg ». Die Selbstreinigung begeisterte die Tester, die dafür 5 von 5 Sternen vergaben.

Kein Produkt ist perfekt

Gibt es bei so viel positivem Feedback auch etwas zu verbessern? Ja – Handlungsbedarf sehen die Tester vor allem bei der App. Die zeige während des Programms beim Herunterzählen der Restzeit mitunter große Zeitsprünge an. Das könnte jedoch theoretisch mit einem kommenden Update behoben werden. Auch die Kindersicherung sei verbesserungswürdig, da sich diese zu einfach deaktivieren ließe. Abgesehen davon würden alle Tester die Roborock Zeo One (aktueller Verkaufspreis: 1.299 Euro) wegen ihres ansonsten stimmigen Gesamtpakets und des hohen Komfortgewinns weiterempfehlen.

Lesertesterin Rhea Henninger

Das Fazit der Lesertester zur Roborock Zeo One

Foto: Rhea Henninger

Roborock Zeo One: Das Fazit der Tester

Mit insgesamt 4,1 von 5 Sternen erzielt die Roborock Zeo One ein solides, gutes Ergebnis im Lesertest. Sie beeindruckte vor allem mit ihrem ansprechenden Design, dem tadellosen Waschergebnis und dem hohen Komfortgewinn durch smarte Funktionen wie die automatische Waschmitteldosierung oder die Benachrichtigungen per App. Für die Leser stellte sie eine erhebliche Erleichterung im Alltag dar, da sie den Waschfortschritt nicht mehr überwachen mussten und ihre Wäsche ohne Umlegen trocknen konnten. « Ich wasche nun nicht mehr nur am Wochenende, sondern sobald der Wäschekorb voll ist. Denn ich kann den Waschvorgang als Nebentätigkeit in den Alltag Integrieren », berichtet Swen Dilk. Testerin Rhea Henninger fasst ihr Resümee wie folgt zusammen: « Komfort und Reinigungsergebnisse sind top, der Preis ist eindeutig gerechtfertigt. Vor allem empfehle ich die Maschine Familien mit mehr als drei Personen, da man mit diesem Waschtrockner keine lästigen und unansehnlichen Wäschespinnen mehr in der Wohnung stehen haben muss ». Ausführlichere Eindrücke der Tester finden Sie in der obenstehenden Fotogalerie.

Source link -57