Customize this title in frenchRobots aspirateurs 2024 : nouveautés, Roborock, Dreame, Ecovacs, Samsung, Eufy

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsDie COMPUTERBILD-Bestenliste ist prall gefüllt mit smart putzenden Saug- und Wischrobotern – et d’autres sont constamment ajoutés. L’année vient à peine de commencer que les constructeurs annoncent déjà leurs appareils. Roborock, Dreame, Ecovacs, Samsung, Eufy et Narwal les ont utilisés[–>CES (Consumer Electronics Show) à Las Vegas (USA) et a présenté toute une gamme de nouvelles aides ménagères. COMPUTERBILD sait ce que l’année nous réserve en matière de nettoyage.Roborock: S8 Ultra MaxV und Q Revo MaxVSowohl der Topsauger S8 Pro Ultra ainsi que le modèle milieu de gamme[–>Q Revo viendra en 2024 avec le suffixe « MaxV ». Celui-ci identifie les appareils dotés d’une caméra dans le tablier avant, qui filme à l’avance les déplacements de nettoyage. Cela devrait garantir une meilleure navigation, une détection fiable des obstacles et, si nécessaire, des conversations vidéo avec les animaux de compagnie et les colocataires. Il existe également l’assistant vocal « Rocky », qui permet de contrôler le nettoyage à la demande. Beim S8 Ultra MaxV spendiert Roborock dem Gerät Kamera und schwenkbare Roboterarme. das Dock erhält eine Moppspülung mit heißem Wasser. Photo : COMPUTERBILD, RoborockEinfallsreicher wirken da die kleinen Roboterarme, die vorne am Gerät die Seitenbürste und hinten einen kleinen Wischmopp ausschwenken lassen. Das soll eine nahtlose Reinigung bis in jede Ecke ermöglichen. Für die Fläche sind bei Roborocks S-Serie ein vibrierender Wischlappen zuständig, der Q Revo setzt dafür auf zwei runde, rotierende Wischmopps. Die Docks beider Roboter bieten viel Komfort. Neben einer Absaugfunktion und zwei großen Wassertanks gibt es hier für die Wischer eine Spülung mit Heißwasser und eine Trocknung mit heißer Luft. Alle Infos, Preise und Termine finden Sie im Artikel zu den Roborock-Neuheiten.Dreame: L10 Pro Ultra Heat, X30 und X40 UltraDreame frischt seinen Verkaufsschlager aus 2023, den L10 Pro Ultra, auf. Mit der „Heat“-Version geht es heiß her: Das mitgelieferte Dock trocknet die Wischer des Roboters nach der Putztour nicht nur mit warmer Luft, sondern spült sie zuvor mit erhitztem Wasser gründlich aus. Das soll üble Gerüche und Schimmel vorbeugen. Der L10 ist mit 7.000 Pascal Saugkraft unterwegs. Es wird heiß bei Dreame: Im Dock spült der L10 Pro Ultra Heat seine Wischmopps nach dem Putzen mit aufgewärmtem Wasser durch. Photo de : COMPUTERBILD, DreameSpäter im Jahr sollen mit dem DreameBot X30 und X40 Ultra ganz neue Saug-Wisch-Roboter erschienen. Hier will Dreame die Saugleistung noch einmal steigern (8.300 bis 10.500 Pascal), die Docks weiter verbessern und an der Selbstreinigung feilen. Brand neu ist die neue Bodenbürste, die vor allem Tierbesitzer aufhorchen lassen wird: Sie kommt mit einem Haarschneidesystem, das lange Haare zerkleinern und so ein Aufwickeln auf der Bürste verhindern soll. Mehr Details, Preise und Termine stehen im Artikel zu den Dreame-Neuheiten.Da steckt auch ein Bodenstaubsauger drin: Das Dock des Ecovacs Deebot X2 Combo kümmert sich um den Putzroboter, aber auch ums Handgerät. Photo : COMPUTERBILD, EcovacsEcovacs: Deebot X2 ComboWer bei der Bodenreinigung auf einen Saug- und Wischroboter schwört, merkt schnell: So ganz ohne einen zusätzlichen Bodenstaubsauger geht’s dann doch nicht. Das sagt sich auch Ecovacs, und bringt den ersten Putzroboter, dessen Dockingstation auch einen Akku-Handsauger beherbergt. Dafür baut der Hersteller sein Topmodell aus 2023, den Deebot X2 Omni, à la version combo. Astucieux : la station d’accueil charge et vide non seulement le robot, mais effectue également ces tâches avec l’aspirateur à main. Plus d’informations sont disponibles dans[–>Artikel zum Ecovacs Deebot X2 Combo et d’autres nouveautés pour 2024. Le prix et la date ne sont pas encore connus.Hat den Mopp auf dem rechten Fleck: Der Samsung Bespoke Jet Bot Combo bringt eine Fleckerkennung mit, die auch hartnäckigen Schmutz beseitigen soll. Photo : COMPUTERBILD, SamsungSamsung: Bespoke Jet Bot ComboBereits bei seinen früheren Saug-Wisch-Robotern wie dem Jet Bot AI+ Samsung s’est appuyé sur des capteurs intelligents et beaucoup d’intelligence artificielle pour détecter les animaux ou les objets qui traînent. En 2024, la technologie devrait également permettre la détection ponctuelle. Si le robot trouve une tache, il doit automatiquement retourner à la station de nettoyage, chauffer ses vadrouilles avec de la vapeur chaude et de l’eau, puis ressortir pour éliminer la tache. Tous les détails peuvent être trouvés dans[–>Artikel zum Samsung Jet Bot Combo. Le prix et la date ne sont pas encore connus.Eufy Clean X10 Omni: Der Saug- und Wischroboter kommt mit einem Behälter für Schmutz sowie einem Wassertank. Photo : COMPUTERBILD, EufyEufy: Clean X10 OmniFür sein 2024er-Topmodell schwört auch die Anker-Tochter Eufy auf 3D-Sensoren und KI-Kamera. Das soll nicht nur bei der Navigation, sondern auch beim Erkennen von Hindernissen und Gegenständen helfen. Datenschutz und Privatsphäre sollen gewährleistet sein: Eufy zufolge speichert der Roboter keinerlei Daten, deren Verarbeitung erfolgt lokal auf dem Gerät. Ums Wischen kümmern sich keine runden, sondern fünfeckige Mopps. Das soll für mehr Reichweite und eine bessere Eckenreinigung sorgen. Von aufgewickelten Tierhaaren will sich die Bodenwalze des X10 Omni selbst befreien, um die Reinigung des Roboters kümmert sich eine multifunktionale Dockingstation. Mehr Infos sowie Preis und Termin gibt es im Artikel zum Eufy Clean X10 Omni.Neben dem Topmodell mit Dock (im Bild) hat Newcomer Narwal auch einen kompaktes Einsteigergerät mit einfacher Ladestation angekündigt. Photo : COMPUTERBILD, NarvalNarwal: Freo X Ultra und Freo X PlusIn 2023 wagte sich der Newcomer auf den hart umkämpften Saugroboter-Markt – und konnte vom Fleck weg überzeugen: Der Narwal Freo a marqué des points grâce aux nombreux talents de nettoyage d’un aspirateur de luxe, et à un prix abordable. Avec le nouveau Freo X Ultra, Narwal franchit également clairement la barre des 1000 euros, mais a aussi beaucoup à offrir. À bord, il y a une puissance d’aspiration élevée (8 200 Pascal), un sac à poussière d’un litre dans le robot comme alternative hygiénique au bac à poussière et un nouveau rouleau de sol destiné à empêcher les cheveux de s’enrouler. La station d’accueil incluse contient deux grands réservoirs d’eau, ajoute automatiquement du détergent, rince les essuie-glaces après le nettoyage et les sèche à l’air chaud. Si vous aimez quelque chose de plus compact et pouvez vous passer de la commodité du dock, choisissez le Narwal X Freo Plus. Lorsqu’il s’agit de nettoyage humide, on n’utilise pas deux racleurs rotatifs, mais plutôt un chiffon d’essuyage. Les deux appareils devraient être commercialisés en Allemagne en mars 2024. Le Freo X Ultra coûte 1 299 euros, le modèle Plus coûte 429 euros.CES 2024: Die Highlights der Technik-Messe Foto: COMPUTER BILDSaug-Wisch-Roboter 2024: Einschätzung und FazitWer denkt, dass aktuelle Saug- und Wischroboter schon heute alles können, wird 2024 staunen. Zwar erfinden die Hersteller das smarte Putzen nicht komplett neu, aber clevere Detailverbesserungen bei Roboter und Dock sorgen für noch mehr Komfort und weniger Pflegeaufwand. Obendrein versprechen gesteigerte Saugleistungen und Kniffe für bessere Kantenreinigung gründliche Reinigungsergebnisse. Was die Neuerungen bei Roborock, Dreame, Samsung und Co. taugen, prüft COMPUTERBILD in ausführlichen Tests, sobald die neuen Modelle verfügbar sind.

Source link -57