Customize this title in frenchRollei 35AF : nouvel appareil photo prévu pour 2024 – mais pas de Rollei

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Den Fotoexperten Rollei bringen mittlerweile viele nicht mehr nur mit Kameras und Zubehör in Verbindung. Der deutsche Hersteller vertreibt seit einiger Zeit eine Rollei-Energie-Serie mit smarten Heizkörperthermostaten aussi[–>Solar-Panels und Stromspeichern. Reviendrez-vous devant la caméra à l’été 2024 ? Presque. Avec le Rollei 35AF, un modèle apparaît sous le nom traditionnel, mais l’exécution est réalisée par une autre entreprise.

Steht Rollei drauf, ist auch Rollei drin?

Neue Produkte sind heutzutage nur noch smart, digital, vernetzt? Mitnichten. Die Rollei 35AF beweist, dass es auch anders geht. Denn die Kompaktkamera gibt es mit 35-mm-Film. Etwas an dem Modell ist allerdings schon anders: Statt Rollei zeichnet der Hersteller Mint Camera de Hong Kong responsable du développement. Il est spécialisé dans les appareils photo instantanés et les accessoires associés. Depuis sa création par Gary Ho en 2009, la société s’est associée à The Impossible Project (maintenant Polaroid). Dans le cadre d’un partenariat avec Rollei, l’autorisation a été obtenue pour utiliser le nom et le logo de Rollei pour le Rollei 35AF. Ceci est destiné à accroître la popularité de l’appareil photo et est particulièrement important car le fondateur Gary Ho révèle : « Les coûts de recherche et de développement associés au développement de cet appareil photo étaient extrêmement élevés. » Il ajoute : « Essentiellement, Mint met toute l’entreprise en jeu pour faire décoller ce projet. »

Originale Rollei 35 hat einige Mankos

Rollei 35 – da klingelt etwas bei Ihnen? Richtig, es gab schon einmal eine Serie unter der Bezeichnung. Die originale Rollei 35 ist für ihre Kompaktheit und ihr Design bekannt, doch es gibt auch einige Nachteile. Auftritt Mint. Der Hersteller zählt gleich einmal auf, was bei dem Original-Modell nicht so gut lief: Etwa stellte der manuelle Fokus die Nutzerinnen und Nutzer vor eine Herausforderung. Der Blitz lässt sich nur an der Unterseite der Kamera befestigen, was ergonomisch wenig sinnvoll ist und zudem merkwürdig aussieht. Zu guter Letzt fehlt es an qualifizierten Technikern und Ersatzteilen, die bei der Reparatur der Kamera helfen.

Rollei 35AF: So viel kostet sie

Die Rollei 35AF bringt Schwung in die ältere Technik – etwa mit einem Autofokus. Kostete das Ding in den 60ern bereits rund 490 D-Mark, ruft Mint nun zwischen 650 und 800 US-Dollar (rund 600 bis 736 Euro) auf. Über die Website inscrivez-vous sur la liste d’attente.

Source link -57