Customize this title in frenchSamsung met fin au support des mises à jour pour les appareils populaires

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Durch regelmäßige Updates versorgen Smartphone-Hersteller ihre Geräte mit frischen Funktionen und schließen gefährliche Sicherheitslücken. Wer sein Handy ohne Einschränkungen über mehrere Jahre hinweg nutzen möchte, sollte deshalb auf einen möglichst langen Support-Lebenszyklus achten. Für einige Smartphones und Tablets des südkoreanischen Herstellers Samsung ist dessen Ende nun allerdings erreicht, wie 9to5Google signalé. Deux appareils particulièrement populaires sont également concernés.

Diese Modelle erhalten keine Updates mehr

Dem Bericht zufolge streicht Samsung nämlich unter anderem die LTE-Version des Samsung Galaxy A51 de sa liste de mise à jour. La version 5G légèrement plus jeune du populaire smartphone de milieu de gamme continue cependant de recevoir des mises à jour tous les six mois. De plus, les utilisateurs du Samsung Galaxy Tab S6 5G et du Samsung Galaxy A01 doivent également se préparer à la fin du support des mises à jour, car Samsung supprime également les deux appareils de sa liste.

Ende mit Ankündigung

Überraschend kommt das Ende des Produktlebenszyklus für die genannten Geräte nicht. Denn sie allesamt kamen erstmals 2020 auf den Markt und erhielten von Samsung eine Update-Garantie von drei Jahren für Software-Updates und vier Jahren für Sicherheitsupdates. Für Modelle ab 2021 gelten hingegen bessere Konditionen: Sie versorgt Samsung vier Jahre lang mit Software-Updates, fünf Jahre Garantie sind es bei Sicherheitsupdates. Seinen neuen Smartphones der Galaxy-S24-Reihe Samsung propose même pour la première fois des mises à jour pendant sept ans.

Source link -57