Customize this title in frenchSAP partage clairement ses parts – Offensive IA prévue

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Die Aktie des Softwareunternehmens SAP ist am Mittwoch deutlich ins Plus gedreht. Sie legte zeitweise um 7,62 Prozent zu und erklomm ein neues Jahreshoch. Vorausgegangen war, dass SAP Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023 vorlegte. Dabei verdiente das Unternehmen im Tagesgeschäft mehr als gedacht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderposten ging im vierten Quartal 2023 im Jahresvergleich wegen des starken Euro zwar um zwei Prozent auf 2,51 Milliarden Euro zurück. Die Walldorfer schlugen sich damit aber etwas besser als von Analysten erwartet.

Négociez des actions sans commission sur Finanz.net Zero

SAP-Aktie profitiert von gutem Cloud-Geschäft

Corrigé des effets de change, le résultat d’exploitation aurait augmenté de 2 pour cent. Cela s’explique également par le fait que le secteur lucratif des licences de logiciels s’est étonnamment bien comporté et a chuté beaucoup moins que prévu. Le chiffre d’affaires total a augmenté de 5 pour cent à 8,5 milliards d’euros. Sans un euro fort, la hausse aurait été nettement plus élevée, soit 9 pour cent. Les produits cloud en croissance rapide ont augmenté de 20 pour cent pour atteindre 3,7 milliards d’euros.

Photo : Finanz.net

SAP setzt auf Künstliche Intelligenz

Beflügelt wurde der Aktienkurs auch von SAP-Plänen zur Künstlichen Intelligenz. Von dieser Technologie will das Unternehmen künftig stärker profitieren. Dafür baut der Dax-Konzern das Unternehmen um, 8.000 Beschäftigte sind davon betroffen. « Mit dem geplanten Transformationsprogramm verlagern wir verstärkt Investitionen in strategische Wachstumsbereiche, in erster Linie in KI », sagte Vorstandschef Christian Klein. Bis Ende 2025 werde SAP knapp eine Milliarde Euro in diesen Bereich stecken. (Mit Material von dpa).

Depot-Vergleich: Kosten und weitere Konditionen

Wer Aktien oder ETFs handeln will, der braucht ein Wertpapier-Depot. Die Konditionen beliebter Banken und Broker finden Sie in der Tabelle unten, weitere Details lesen Sie im großen Depot-Vergleich

* Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Speziell komplexe Finanzprodukte wie CFDs bergen ein hohes Risiko: 81% der Konten von Privatanlegern bei eToro verlieren laut Angaben des Unternehmens Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Source link -57