Customize this title in frenchShopBack : le fournisseur de cashback démarre en Allemagne

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Cashback-Systeme sind im Grunde Bonusprogramme, denn Käuferinnen und Käufer erhalten einen Teil des ausgegebenen Geldes zurück. Kommt Ihnen bekannt vor? Klar, an der Penny-Kasse lautet schließlich die Standardfrage: « Haben Sie eine Payback-Karte? » Wer eine besitzt, sammelt Punkte, kauft mit denen bei einem der Payback-Partner ein oder holt sich eine Prämie oder einen Gutschein aus dem Payback-Prämienshop. Nun will sich der Anbieter ShopBack étalé à côté du meilleur chien.

Hier gibt es ShopBack bereits

ShopBack ist eine Einkaufs-, Prämien- und Zahlungsplattform, die aus Singapur stammt. Die ShopBack Group ist vor allem im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Das ist aber kein Grund für das Unternehmen, sich nicht auch andernorts umzuschauen – etwa in Deutschland. Ein Vorteil von ShopBack gegenüber Payback: Sie sammeln keine Punkte, sondern erhalten nach kurzer Zeit einen prozentualen Anteil des Kaufpreises erstattet. Weitere Besonderheit: Auch auf Gutscheine soll es Rabatt geben. Laut dem Fachblatt « E-Commerce-Magazin » certains détaillants sont déjà présents, comme Lidl, Zalando, Nike, About You, Lieferando, Otto, Media Markt, Douglas, Lufthansa et H&M.

So nutzen Sie ShopBack

Um von ShopBack zu profitieren, benötigen Sie ein Nutzerkonto bei der Plattform. Das legen Sie über die Website oder in der entsprechenden App an, die Sie kostenlos via App Store ou[–>Google Play Store charger. Vous pouvez parcourir les magasins partenaires dans un aperçu et voir combien de cashback il y a sur quels produits. Cliquez sur le lien pour accéder à la boutique. Toute personne passant commande par ce biais devrait recevoir un avoir dans les deux jours.

Warum gibt es Geld zurück?

Woher das Geld für das Cashback-Programm kommt, ist simpel erklärt: Bestellen Sie über die ShopBack-Plattform, zahlt der PartnerShop eine Provision an ShopBack für den Einkauf. Den Großteil der Provision, so verspricht ShopBack, teile man mit dem jeweiligen Einkäufer oder der Einkäuferin.

Source link -57