Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words
LG OLED C3: Der beste Gaming-Fernseher
Der LG OLED C3 (im Bild der OLED42C37LA) ist ein perfekter Spielpartner für Xbox und Playstation.
Photo : IMAGE ORDINATEUR

Samsung Q70C im Test: Als einer der günstigsten 100-Hertz-Fernseher empfiehlt er sich besonders für Gamer (nicht im Bild).
Photo : IMAGE ORDINATEUR
Was bedeutet Latenz bei Gaming-TVs?
Was bringt der Spielemodus beim Fernseher?
Was steckt hinter HDMI 2.1?
- 8K: Vidéos avec un maximum de 7680×4320 pixels et 60 Hertz.
- 4K: Vidéos avec un maximum de 3840×2160 pixels et 120 Hertz.
- VRR: Fréquence d’images variable – le téléviseur affiche autant d’images par seconde que la console ou la carte graphique peut actuellement en calculer, qui varie alors en continu de 40 ou 48 à 120 Hertz.
- ALLM: Mode Auto Low Latency, passage automatique en mode jeu lorsque le joueur démarre une partie.
ALLM beherrschen recht viele aktuelle Fernseher, allerdings ist dieses Feature auch vergleichsweise banal. Wichtiger sind die zuvor erwähnten 120 Hertz Bildrate der aktuellen Konsolen. Die verdauen nur höherwertige Fernseher, ebenso variable Bildraten. Bei diesen Datenmengen kommt es obendrein auf das richtige Kabel an. Da zählen aber noch viel weniger die HDMI-Versionsnummern, sondern die Bandbreiten-Klassen. Für 4K und mehr sind drei Kategorien interessant:
- HDMI High Speed transmet de manière fiable 10 gigabits par seconde, très proche de la 4K à 60 hertz.
- HDMI Premium Garanti 18 gigabits par seconde, suffisant pour la 4K à 60 Hertz et le HDR.
- HDMI Ultra High Speed indique des câbles avec une garantie de 48 gigabits par seconde. C’est également suffisant pour la 4K avec 120 Hertz et pour la 8K.
Sony Bravia XR-X90L: Brillant für Gamer
Der Sony Bravia XR-X90L zählt seinem Full-Array-LED-Bildschirm zu den brillantesten und kontraststärksten Fernsehern seiner Preisklasse. Diese LCD-Variante durchleuchtet den Bildschirm nur hinter jenen Bildbereichen, die tatsächlich hell sein sollen. Hinter dunklen dagegen dimmt er sie herunter und erzielt damit ein tieferes Schwarz. Gleichzeitig erreichte er im Test eine Maximalhelligkeit von über 1.300 cd/m2même un écran complètement blanc atteignait quand même 700 cd/m2 – aucun OLED ne peut faire ça. La reproduction naturelle des couleurs plaît aux cinéphiles exigeants ainsi qu’aux fans de documentaires – les joueurs et les sportifs de canapé se réjouissent des mouvements représentés de manière claire et nette. Grâce au système d’exploitation Android, le Sony X90L produit également une excellente image en streaming. Avec ses fonctionnalités haut de gamme, l’appareil de 65 pouces coûte environ 1 400 euros (mars 2024).

Der Sony XR-X90L erlaubt in seinem Gaming-Menü nützliche Einstellungen für Spiele.
Photo : image informatique
TCL MQLED80: Günstiger Google-TV-Riese

TCL MQLED80 im Test: Brillanter Bildschrim zum fairen Preis.
Photo de : COMPU’TER BILD
Gaming-Fernseher im Test: Fazit
Goldene Zeiten für Gaming-Freunde! Die Preise für Fernseher mit passender Ausstattung für aktuelle Konsolen-Generationen fallen stetig – wie unter anderem der Samsung Q70C beweist. Wer nicht so genau auf den Preis achten muss, der bekommt mit dem LG OLED C3 nahezu perfekte Bildqualität zum immer noch fairen Preis.
Welcher Fernseher ist der beste für Gaming?
Der beste Gaming-Fernseher liefert Top-Bildqualität und verfügt über die passenden Anschlüsse für Spielkonsolen und Gaming-PCs. UHD-Auflösung (auch 4K genannt) ist bei Fernsehern ab etwa 1 Meter Bilddiagonale (40 Zoll) heute Standard. Damit die Konturenschärfe hoch bleibt, sollte die Bildwiederholfrequenz des Gaming-TVs 100 Hertz betragen – damit sind immer auch 120 Hertz gemeint. Bei den Anschlüssen ist für die neueste Konsolen- und Grafikkarten-Generation HDMI 2.1 mit 4K bis 120 Hertz und variablen Bildraten (VRR) wünschenswert.
Quelle taille de téléviseur pour jouer ?
Zum Fernsehen lautet die Faustformel: Abstand zwischen Zuschauer und Fernseher geteilt durch zwei ergibt die Bilddiagonale. Beim Gaming darf es ruhig eine Nummer größer sein, gerade wenn die Spiele in 4K laufen. Also für 2 Meter Abstand 48 bis 55 Zoll (121 bis 140 Zentimeter), für 3 Meter am besten 65 Zoll.
Combien de Hz doit avoir un téléviseur pour jouer ?
Die meisten Fernseher zeigen 50 bis 60 Bilder pro Sekunde, haben also eine Bildwiederholfrequenz von 50 bis 60 Hertz (Hz). Wie viel sie tatsächlich liefern, hängt vom laufenden Material ab. Bei TV-Sendungen sind es 50 Hz, bei Spielen oft 60 Hz. Die Fernseher können stets beides. Besser insbesondere für Sport-Übertragungen und Gaming sind aber 100-Hertz-Fernseher, die immer auch 120 Hz schaffen. Damit sehen Bewegungen auf den Bildschirmen schärfer aus und bei Shootern steigt die Trefferquote. Aber Vorsicht bei den Herstellerangaben! Die sind oft irreführend. Fernseher mit echten 100-Hertz-Bildschirmen starten mit Ausnahme des Panasonic TX-43LXW944 bei 55 Zoll um 800 Euro.
La PS5 peut-elle être connectée à n’importe quel téléviseur ?
Die Sony PlayStation 5 schließen Sie auf Wunsch an jeden Fernseher mit HDMI-Eingang an. Ihr volles Potenzial entfaltet sie aber erst mit einem modernen Oberklasse-TV-Gerät mit 100- beziehungsweise 120-Hertz-Bildschirm, UHD-Auflösung und HDMI-Eingang, der auch 4K mit 120 Hertz und VRR verarbeitet – das schafft nicht jeder HDMI-2.1-Anschluss!
Quel port HDMI pour PS5 ?
Welcher HDMI-Anschluss der beste für die PlayStation, für eine andere Spielkonsole oder für einen Gaming-PC ist, hängt vom Fernseher ab. Bei Samsung zum Beispiel sind die entsprechenden HDMI-Eingänge mit einem Game-Controller-Symbol markiert. Andere schreiben « 4K 120 Hz » oder ähnliche Hinweise daran. Probieren Sie es im Zweifel aus: Schalten Sie den Fernseher auf den verwendeten Anschluss sowie in den Gaming-Mode und schauen Sie dann in die Einstellungen der Konsole, ob sich die gewünschte Auflösung und Bildrate einstellen lässt. Wenn nicht, probieren Sie das mit einem der anderen HDMI-Eingänge.
Quels téléviseurs disposent d’un port HDMI 2.1 ?
HDMI 2.1 gibt es bei höherwertigen Fernsehern ab dem Modelljahr 2020, häufiger erst ab 2021. Aber Vorsicht, HDMI 2.1 sagt wenig aus. Damit ist unter Umständen zum Beispiel eine automatische Umschaltung zwischen Film- und Gaming-Modus gemeint – oder der Hersteller bezieht das auf bestimmte Audio-Funktionen. HDMI 2.1 mit 4K bis 120 Hertz ist seltener, damit warten erst Fernseher ab der Oberklasse mit 100-Hertz-Bildschirm auf.