Customize this title in frenchUn amateur pirate la Magic Mouse d’Apple et crée la souris parfaite

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Denn Kuleshov zeigt auf X (früher als Twitter bekannt), wie er aus dem flachen Eingabegerät eine ergonomische Maus gemacht hat, die von käuflichen Modellen kaum zu unterscheiden ist. Und dabei hat der Bastler auch eine einfache Lösung für den eingangs erwähnten Design-Fehler gefunden: Dank Port in der Vorderseite lädt die Kuleshov’sche Magic Mouse während der Nutzung. Und das sogar über USB-C.

Auf seinem Blog Uptime Lab Kuleshov a documenté le développement de sa DIY Magic Mouse depuis les premiers prototypes imprimés jusqu’à l’installation de l’éclairage LED RVB. Sur le chemin de sa propre version, l’amateur a dû faire quelques compromis. Cela se voit, par exemple, dans les formes imprimées du nouveau corps de la souris. Kuleshov a eu besoin de neuf tentatives – et n’est toujours pas satisfait à 100 pour cent. Il décide finalement de cette version, basée sur la devise « Il n’y a pas de limite à la perfection » (traduit grossièrement : Il n’y a pas de limites à la perfection), comme il le dit.
Wer sich den Traum der ergonomischen Magic Mouse ebenfalls erfüllen will oder es sogar besser machen möchte, sollte sich gut in Sachen Elektrotechnik und 3D-Druck auskennen. Denn der Prozess von der handelsüblichen Apple-Maus zur ergonomischen Selbstbau-Variante ist nicht ohne Tücken und erfordert einiges an Erfahrung. Auf Github Kuleshov a fourni les modèles 3D pour reproduire la souris, les instructions nécessaires peuvent être trouvées dans son article de blog.

Source link -57