Customize this title in frenchUn bug ennuyeux dans l’application Play Store agace les utilisateurs d’Android

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Für Nutzerinnen und Nutzer eines Android-Smartphones ist der Google Play Store in der Regel Dreh- und Angelpunkt, wenn es um das Thema Apps und Updates geht. Um immer die neuesten Versionen verwendeter Programme an Bord zu haben, ist es durchaus sinnvoll, regelmäßig im Bereich « Meine Apps » vorbeizuschauen, um nach Aktualisierungen Ausschau zu halten. Um diese Übersicht zu erreichen, müssen Sie zunächst den Google Play Store öffnen, dann auf Ihr Profilfoto in der oberen rechten Ecke tippen und den Menüpunkt « Apps und Geräte verwalten » aufrufen. Wer sich das Leben erleichtern will, kann aber schon seit geraumer Zeit eine praktische Abkürzung nehmen.

Bug lässt Shortcut verschwinden

Halten Sie unter Android das App-Symbol des Google Play Stores einen Moment gedrückt, öffnet sich ein Kontextmenü. Das besteht für gewöhnlich aus zwei Auswahlpunkten. Neben der Schaltfläche « App Info » sollte an dieser Stelle ein Shortcut zum Bereich « Meine Apps » aufploppen, der Sie direkt ans Ziel führt. Die Betonung liegt in diesem Fall auf « sollte », denn offenbar ist das bei vielen Usern seit einigen Wochen nicht mehr der Fall. Das berichtet die Website 9to5google.com basé sur nos propres expériences et divers rapports d’utilisateurs. En conséquence, le raccourci disparaît de temps en temps pour de nombreux utilisateurs lorsque Google a effectué une mise à jour de Google Play en arrière-plan.

Unpraktische Notlösung

Dass das Unternehmen den praktischen Menüpunkt absichtlich entfernt hat, ist eher unwahrscheinlich. Denn tatsächlich lässt sich der Shortcut mit einem Trick wieder zurückholen. Dafür müssen Sie allerdings einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Laut Bericht hilft es in vielen Fällen, über den Shortcut « App Info » die Systemeinstellungen für die Play-Store-App zu öffnen und im Bereich « Speicherplatz » die Option « Daten löschen » auszuwählen. In diesem Zuge gehen allerdings auch diverse aktuelle Einstellungen verloren, sodass Sie beim nächsten Start des Play Stores etwa die Authentifizierungsoptionen für Einkäufe neu einrichten müssen. Dieser Aufwand steht kaum im Verhältnis zu dem Ergebnis, dass nun mit Glück der verlorene Shortcut wieder da ist – zumal unklar ist, wie lange das so bleibt. Sinnvoller erscheint es da, vorerst in den sauren Apfel zu beißen und sich manuell in den Bereich « Meine Apps » zu klicken, bis Google das Problem behoben hat.

Source link -57