Customize this title in frenchVente aux enchères d’iPhone : cela pourrait être l’iPhone le plus cher au monde

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Es ist nicht das Erste seiner Art und sicher auch nicht das Letzte – aber es könnte das bis dato Teuerste werden: Die Rede ist von einem original versiegelten iPhone mit 4 Gigabyte (GB) der 1. Generation von 2007, das sich bei einer Versteigerung in Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien) die Ehre gibt. Das Auktionshaus LCG Auctions s’attend à des enchères supérieures à 100 000 dollars américains (environ 91 455 euros) pour le modèle spécial. En 2023, un appareil correspondant a changé de mains en juillet pour 190 373 dollars américains (environ 174 170 euros) et en octobre pour 133 435 dollars américains (environ 122 078 euros) -[–>COMPUTER BILD berichtete. Combien rapporte l’offre iPhone actuelle ?

Auktionshaus bietet iPhone 4GB

Sicher ist bislang, dass das iPhone 4GB der 1. Generation zumindest mehr als 10.000 US-Dollar (rund 9.147 Euro) kosten wird. Warum? Das war das Startgebot. Mittlerweile liegt das Gerät nach zwei Geboten bei 11.000 US-Dollar, also umgerechnet rund 10.062 Euro (Stand: 12. März 2024, 12:10 Uhr). Falls Sie mitmachen wollen, Ihnen aber derzeit das nötige Kleingeld fehlt, haben Sie zwölf Tage Zeit, das Defizit in Ihrem Portemonnaie auszugleichen. Am 24. März 2024 um 22 Uhr deutscher Zeit endet die Auktion und der Höchstbietende sichert sich das iPhone 4GB.

In diesem Zustand ist das iPhone 4GB

Auf den Fotos, die das Auktionshaus auf seiner Website bereitstellt, sehen wir die ikonische Verpackung des iPhone-Modells mit zwölf Symbolen auf dem Bildschirm. Die Vorderseite des Kartons soll noch immer leuchtende Farben aufweisen. Sieben der acht Ecken der Verpackung sind laut der Beschreibung in Ordnung, alle Kanten makellos. Das Fabriksiegel sei sauber mit korrekten Nahtdetails und straff. Es gibt wohl nur sehr leichte Gebrauchsspuren. Das angebotene iPhone sei brandneu und nie aktiviert. Fazit des Auktionshauses: « durchweg beeindruckend ».

iPhone 4GB: Verkaufsflop wird zum Kassenschlager

Wie LCG Auctions verrät, ist es erst das dritte iPhone-4GB-Modell, das jemals im Auktionshaus angeboten wurde. Am 29. Juni 2007 kam das iPhone regulär in den Handel. Es gab zwei Versionen – eine mit 4 und eine mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher, dazu einen zum Zeitpunkt innovativen Touchscreen, eine 2-Megapixel-Kamera und einen Webbrowser. Das iPhone 4GB ist äußerst selten, denn Kundinnen und Kunden entschieden damals vermehrt, für gerade einmal 100 US-Dollar Aufpreis den doppelten Speicherplatz zu erhalten und griffen zum Modell mit 8 Gigabyte. Etwa zwei Monate nach der Veröffentlichung stellte man daher die Produktion des iPhone 4GB ein. Rund 16 Jahre später reißt man dem Auktionshaus LCG Auctions das Modell förmlich aus den Händen. Die mittlerweile horrenden Preise des einst unbeliebten Modells zeigen: Gut Ding will Weile haben.

Source link -57