Customize this title in frenchVerivox : Quand une pompe à chaleur est supérieure au gaz naturel

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsDie Haupterkenntnis vorweg: Sofern eine effiziente Wärmepumpe installiert ist, zahlen entsprechende Haushalte aktuell rund 30 Prozent weniger fürs Heizen als Haushalte mit einer Gasheizung. Selbst wenn die Wärmepumpe nicht sehr effizient zu Werke geht, liegen die Mehrkosten im Vergleich zu Erdgas nur marginal drüber – nämlich bei 4 Prozent, so Verivox.Kostenvergleich: Wärmepumpe versus ErdgasAktuell kostet es Neukunden etwa 1.774 Euro, um ein Einfamilienhaus mit einem jährlichen Erdgasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) zu beheizen. Heruntergebrochen entspricht das einem Preis von 8,87 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Kommt eine effizient arbeitende Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl 4) zum Einsatz, bedarf es lediglich 5.000 kWh Strom, um 20.000 kWh Wärme zu erzeugen. Die aktuellen Durchschnittskosten für Neukunden betragen dabei 1.241 Euro bundesweit. In diesem Szenario sind die Stromkosten für die Wärmepumpe also etwa 30 Prozent günstiger als die Heizkosten für Erdgas. »Der durchschnittliche Arbeitspreis der günstigsten verfügbaren Angebote für Wärmepumpen liegt aktuell bei rund 25 Cent pro Kilowattstunde »déclare Thorsten Storck, expert en énergie chez Verivox. « Zu Beginn des Jahres waren es noch über 50 Cent pro Kilowattstunde, der Preis für Wärmepumpenstrom hat sich seither halbiert. Die Preisentwicklung ist ähnlich wie beim Erdgas – die Gaspreise für Neukunden waren zu Beginn des Jahres ebenfalls fast doppelt so hoch. »PublicitéUn service deLogo VerivoxCalculateur de tarifTrouvez les meilleurs tarifs de gazTaille de l’appartement ou kWh/anComparez maintenant* Champs requisCentrale électrique de balcon : choses importantes à savoir lors de l’achatLe plus : les meilleurs sets en comparaisonSinkende Effizienz = steigende HeizkostenWenn die Wärmepumpe weniger effizient arbeitet, beispielsweise mit einer Jahresarbeitszahl von 2,7, liegen die Heizkosten um etwa 4 Prozent höher als bei einer Gasheizung. Bei den aktuellen Neukundenpreisen auf bundesweiter Ebene belaufen sich die Gesamtkosten für den benötigten Strom von 7.500 kWh auf 1.837 Euro. Ursachen für eine weniger effiziente Leistung des Wärmepumpensystems können unter anderem eine unzureichende Gebäudedämmung oder weniger geeignete Heizkörper sein. »Ein Gaskessel ist in der Anschaffung deutlich günstiger als eine Wärmepumpe. Die Preisspannen für die unterschiedlichen Heizsysteme sind allerdings groß »dit Thorsten Storck. »Die konkreten Kosten und die notwendigen Umbauarbeiten hängen stark von der individuellen Situation und den baulichen Gegebenheiten ab. Welche Art von Wärmepumpe jeweils möglich ist und wie effizient das zukünftige Heizsystem sein kann, sollten alle Interessierten mithilfe einer qualifizierten Energieberatung vor Ort klären. »PublicitéUn service deLogo VerivoxCalculateur de tarifTrouvez les meilleurs tarifs d’électricitéPréciser personnes ou kWh/anComparez maintenant* Champs requis

Source link -57