Customize this title in frenchVersion complète gratuite : Wise Care 365 : Instructions et téléchargement

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 wordsJe intensiver Sie mit Ihrem PC arbeiten, desto eher treten Probleme auf: Der freie Speicherplatz wird knapp und eine Vielzahl von Autostart-Programmen erdrückt die Performance. Um die Probleme zu lösen, ist Aufräumen nötig, doch wo anfangen? Wise Care 365 vous aidera à démarrer : la suite système coûte normalement de l’argent, mais ici, vous pouvez l’obtenir gratuitement. Avec ses nombreux modules, vous pouvez nettoyer tous les coins importants du système d’exploitation – et ainsi gagner plus de capacité libre et de vitesse. Utilisé régulièrement, vous pouvez contrecarrer une baisse progressive de vitesse grâce à cet ensemble d’assistants Windows bien interconnectés. Si vous souhaitez effectuer une mise à niveau pour augmenter encore les performances, vous recevrez des informations de base sur le matériel.Wise Care 365 – Télécharger la version complète gratuite Was leistet Wise Care 365?Wise Care 365 gliedert sich in die fünf Bereiche « PC prüfen », « System bereinigen », « System optimieren », « Privatsphäre schützen » und « System überwachen ». In den Modulen spüren Sie Datenmüll im Dateisystem und in der Registry auf und löschen ihn. Des Weiteren begeben Sie sich auf die Suche nach den größten Speicherfressern, die Sie per Klick von der Platte fegen. Das Ändern von Einstellungen alias Tweaken des Betriebssystems ist ein weiteres Metier, in dem das Tuning-Programm spitze ist.Die Anwendung aus dem chinesischen Raum defragmentiert das Dateisystem und schrumpft per « Registrierung defragmentieren » genannter Funktion die Registrierungs-Datenbank. Bei diesem Registry-Defrag handelt es sich nur im übertragenen Sinne um eine Defragmentierung. Während Sie eine klassische Defragmentierung nur auf das Partitions-Dateisystem einer klassischen Festplatte (HDD, Hard Disk Drive), une défragmentation du registre est nécessaire pour un disque dur ainsi qu’un SSD. La fonction de défragmentation de Wise est intelligemment programmée : elle détecte les SSD et les exclut des défragmentations classiques. Au lieu de cela, il envoie la commande TRIM à ces lecteurs flash, garantissant ainsi des performances d’écriture constamment élevées. Vous obtenez même une sorte d’affichage de progression avec un pourcentage. Lors du test, nous n’avons pas constaté d’augmentation de la charge d’écriture sur notre SSD après ce réglage initié via le bouton « Intelligent Optimization ». La fonctionnalité est donc recommandée.Mit einem Autostart-Manager gérer et désactiver les startups et les services ; Surtout, la détoxification des rampes de démarrage automatique donne généralement aux PC le plus grand gain de vitesse possible. Nettoyer les menus contextuels est une autre discipline. La suppression d’historiques, le déchiquetage de fichiers du disque dur et la génération de mots de passe relèvent du domaine de la sécurité. En ce qui concerne la surveillance du système, vous pouvez voir les processus actifs en arrière-plan et des informations de base sur Windows, telles que sa date d’installation. Vous pouvez l’utiliser comme guide pour réinstaller votre système. Il existe également des éléments matériels internes tels que le processeur, la carte mère, la RAM, la carte graphique, le support de données, la carte réseau et la carte son.100 kostenlose Vollversionen zum Download Foto: COMPUTER BILDDesktop-Widget und automatische WartungPraktisches und Schönes verbindet ein Desktop-Widget, dank dem Sie die CPU- oder die Festplatten-Beanspruchung im Blick haben. Auf unserem Testgerät waren eine HDD und eine SSD einbaut, die Widget-Auskunft zur Temperatur bezog sich auf die ferromagnetische Platte.Per Rechtsklick auf das Hilfstool und über die Option « Einstellungen » wählen Sie in einem Drop-down-Menü, ob Sie die « Prozessor-Auslastung », « Prozessor-Temperatur » oder « Datenträger-Temperatur » sehen möchten. Wenn Sie in der Wise-Hauptoberfläche den Schalter « Diesen PC regelmäßig bereinigen » umlegen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zum automatischen Optimieren offen: täglich, wöchentlich, monatlich, im Leerlauf oder bei der Anmeldung. In der Folge legt eine Automatik einen geplanten Windows-Task an, was Sie in der Windows-Aufgabenplanung (taskschd.msc) dans la zone « Bibliothèque de planification des tâches ».Anleitung: Wise Care 365 einsetzen1. Die ProgrammoberflächeNach der Installation starten Sie Wise Care 365 per Windows-Startmenü-Suche. Sie bestätigen eine Rückfrage der Windows-Benutzerkonten-Steuerung mit « Ja » und finden sich in einer übersichtlichen Oberfläche wieder. Die einzelnen Rubriken des Programms befinden sich im oberen Fensterbereich. Per Klick wechseln Sie dorthin und greifen so auf die Funktionen zu. Künftig sehen Sie auf dem Startscreen unten bei « Reinigungsbilanz » statistische Infos: etwa zu gelöschten Dateien, gefundenen Spuren und der Anzahl der Optimierungen. Die Buttons rechts bei « Dienstprogramme » erlauben das Nachrüsten weiterer Funktionen, die per Download auf den PC gelangen.2. PC prüfenDie Startseite heißt « PC prüfen » und erlaubt es Ihnen, per Klick auf « Jetzt prüfen » nach Optimierungspotenzial zu fahnden. Dabei geht es um « Datenschutzprobleme », Sicherheitsaspekte, « Unnötige Dateien » wie Temp-Files, überflüssige Registry-Einträge, Tweaks (Einstellungsänderungen) und « Computerspuren und Browserverlauf ». Nach dem Scan nehmen Sie per Klick auf die angezeigten Einträge Einsicht in Details, mit einem Klick auf die grüne Schaltfläche « Jetzt bereinigen » oben rechts gehen Sie das Monierte an.3. System bereinigenAuf Wunsch wechseln Sie in die neben « PC prüfen » bereitgestellten Rubriken, um einzelne Optimierungsfunktionen zu nutzen – statt mehrere in einem Rutsch wie auf der Startseite. Begeben Sie sich etwa zu « System bereinigen »vous trouverez les cinq options suivantes dans le volet de gauche : »Registrierung bereinigen » – il s’agit d’un nettoyeur de registre qui promet d’accélérer et de stabiliser votre PC lorsqu’il est utilisé régulièrement.Die « Allgemeine Bereinigung » efface le système de fichiers et crée plus d’espace libre. Cela inclut Windows et les applications externes telles que les navigateurs.Die « Erweiterte Bereinigung » analyse plusieurs partitions et est destiné à « trouver plus de fichiers indésirables et ainsi libérer plus d’espace libre ».Das Modul « System entrümpeln » Supprime les fichiers d’installation téléchargés à partir de Windows, nettoie le cache de base du programme d’installation de Windows et supprime les fichiers d’aide de Windows et les fonds d’écran intégrés. »Große Dateien verwalten » cible plusieurs lecteurs et détecte les fichiers monopolisant la mémoire. Pour les supprimer, cochez la case et sélectionnez « Supprimer ».4. System optimieren | System optimierenMitunter genügt es, einige Stellschrauben anzuziehen, um das Windows-Arbeitstempo, das Hoch- und Herunterfahren sowie die Stabilität zu verbessern. Entsprechende Tweaking-Möglichkeiten finden Sie in der Sektion « System optimieren ». Dort bekommen Sie mit « Nicht optimiert »-Hinweisen aufgezeigt, wo das Programm Handlungsbedarf anmahnt. Sie setzen Häkchen vor den gewünschten Optionen und klicken dann oben auf « Jetzt optimieren », um das Gewünschte auszubessern. Im Hintergrund greift Wise Care 365 sodann in die Windows-Registry ein; dort händisch im Registry-Editor Modifikationen vorzunehmen, ist überflüssig.Ein Beispiel, wo Wise Care 365 wirkt: Sie haben in einem Windows-Ratgeber den Tipp gelesen, das Überschreiben der Auslagerungsdatei beim Herunterfahren zu aktivieren. Das bringt mehr Sicherheit, verschleißt aber eine Boot-SSD und bremst das Shutdown-Prozedere. Für den Sicherheitskniff haben Sie gemäß der Anleitung im Registry-Schlüssel « HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM, CurrentControlSet, Control, Session Manager, Memory Management » den Wert des Eintrags « ClearPageFileAtShutdown » von 0 auf 1 geändert. Das Tweaking-Modul von Wise ändert ihn zurück auf 0 und stellt so den Standard wieder her.5. System optimieren | Registrierung defragmentierenDas Defragmentieren des Dateisystems (Festplatte) ist allgemein bekannt, weniger sind es Registry-Defrags: So eine Komprimierung der Registrierungs-Datenbank ist im übertragenen Sinne eine Defragmentierung. Sie nehmen sie unter « Registrierung defragmentieren » vor: Dort klicken Sie auf « Jetzt analysieren », woraufhin sich der Bildschirm kurzzeitig abdunkelt – was auch bei anderen Registry-Defragmentierern der Fall ist. Eine Tabelle verrät Ihnen, wie stark die Software die Registry-Hive-Dateien schrumpfen kann. Nach einem Klick auf « Defragmentieren » bestätigen Sie den nötigen Windows-Neustart mit « Ja » und arbeiten anschließend mit einer frischen Registry.6. System optimieren | Autostart verwaltenDie größten PC-Bremser sind meist Autostarts – Programme, die beim Windows-Start automatisch laden und dann RAM sowie CPU-Rechenzeit beanspruchen. Wise Care 365 erlaubt Ihnen das Deaktivieren der Mitstarter im Bereich « System optimieren > Autostart verwalten ». Teilweise erscheinen Sternbewertungen, die Ihnen anzeigen, wie sinnvoll eine Anwendung ist. Indem Sie die Toggle-Schiebeschalter umlegen, unterbinden Sie unerwünschte Aufrufe beim Windows-Bootvorgang und beschleunigen Letzteren; ferner sind Arbeitsspeicher und Prozessor künftig entlastet. Auch Dienste legen Sie hier lahm.Unter « Autostart verwalten » finden sich mehrere Tabs: « Beschleunigen » schlägt Ihnen Dienste zum Ändern des Starttyps auf « Manuell » vor; vor den Einträgen sind vorab Häkchen gesetzt. Autostarts, die mitunter mehr bremsen und die Sie loswerden möchten, versehen Sie unterhalb davon mit Häkchen. Dann deaktiviert die Software sie. Die vorgemerkte Dienste- und Autostart-Entschlackung vollziehen Sie per Klick auf « Jetzt optimieren ».Dediziert entledigen Sie sich von Autostarts und Diensten auf den Tabs « Autostart » und « Dienste ». Hier sind jeweils Toggle-Schiebeschalter umzulegen, um den Starttyp anzupassen.7. System optimieren | Kontextmenü anpassenWechseln Sie in den « System optimieren »-Abschnitt « Kontextmenü anpassen », finden Sie einen rudimentären Kontextmenü-Manager vor. Mit ihm entfernen Sie etwa Einträge, die im Rechtsklick-Menü des Desktops im Bereich « Neu » ausklappen (kaskadierendes Kontextmenü). Wenn Sie sich hier zum Beispiel an der Option stören, eine Word-Datei zu erstellen, nehmen Sie den Eintrag durch das Umlegen eines Toggle-Schiebers heraus.8. Privatsphäre schützen | Privatsphäre bereinigenUnter « Privatsphäre schützen > Privatsphäre bereinigen » scannen…

Source link -57