Customize this title in frenchVolvo présente le fourgon électrique de luxe EM90

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

In China enthüllt der schwedische Autobauer Volvo eine Familienkutsche der Oberklasse. Der brandneue EM90 soll mit jeder Menge Platz, viel Komfort, smarten Features und einer Top-Reichweite punkten. Für die Schweden bedeutet die Enthüllung des EM90 den Einstieg in das Van-Segment. Ein gelungenes Debüt?

Ein 15,4 Zoll (39 Zentimeter) großes Touch-Display bildet die Kommandozentrale des Volvo EM90.

Photo : Volvo

Rollendes Heimkino

Beim Volvo EM90 kommt vor allem eines nichts zu kurz: Komfort. Das zumindest ist der Eindruck angesichts der gehobenen Ausstattung des großzügigen Elektro-Vans. Sechs Personen finden darin auf sechs individuell verstellbaren Sitzen Platz. In zweiter Reihe handelt es sich dabei um spezielle « Lounge-Sitze », die unter anderem über ausfahrbare Fußstützen und ausklappbare Tische verfügen. Daneben warten sie mit Massagefunktionen sowie einer Sitzbelüftung für heiße Sommertage auf. Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Über ein ausfahrbares 15,6-Zoll-Display (rund 40 Zentimeter) sollen sich Passagiere die Zeit durch Streaming oder Spiele vertreiben.

Hinterer Innenraum des Volvo EM90.

Komfort und Unterhaltung bietet der EM90 im hinteren Innenraum durch Massagesitze und ein 15,6 Zoll (knapp 40 Zentimeter) großes Display an der Decke.

Photo : Volvo

E-Van mit Top-Reichweite, oder?

Ein Touch-Display von ähnlicher Größe (15,3 Zoll) dient auf den vordersten Sitzplätzen als Kommandozentrale für das Infotainmentsystem des EM90. Eine weitere digitale Anzeige hinter dem Lenkrad versorgt den Fahrer oder die Fahrerin mit wichtigen Informationen wie der aktuellen Geschwindigkeit oder der Reichweite des Akkus. Letztere soll Volvo zufolge bis zu stolze 738 Kilometer betragen. Zu beachten ist allerdings, dass diese Angabe auf dem chinesischen Testverfahren CLTC (China Light-Duty Vehicle Tet Cycle) und nicht dem in Europa gängigen Testverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) basiert. Für gewöhnlich fallen Angaben nach CLTC deutlich großzügiger aus als Reichweiten nach WLTP. Zur Einschätzung: Während etwa die einfache Ausführung des Tesla Model Y nach CLTC über eine Reichweite von 554 Kilometern verfügt, sind es nach dem WLTP-Testverfahren 455 Kilometer und damit gut 20 Prozent weniger.

Publicité

*Les économies moyennes sont calculées par rapport au prix de détail recommandé par le fabricant pour toutes les configurations calculées sur carwow entre janvier et juin 2022. Il s’agit d’une valeur moyenne de tous les modèles proposés et varie en fonction du fabricant, du modèle et du concessionnaire.

Trotzdem dürfte die Reichweite des Volvo EM90 auch nach WLTP-Norm noch recht üppig ausfallen. Als Energiespeicher dient dabei ein 116 Kilowattstunden großer Akku, der sich in 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden lassen soll. Praktisch: Per Vehicle-to-Grid-Technologie versorgt der Akku auch externe Geräte wie E-Bikes oder E-Scooter mit Strom. Darüber hinaus wird der EM90 durch einen 272 PS (200 Kilowatt) starken Elektromotor angetrieben. Volvo zufolge katapultiert er die luxuriöse Großraumlimousine in 8,3 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.

Vorerst nur in China

Der Volvo EM90 erscheint zunächst nur in China, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Wann der großzügige Elektro-Van in Europa erhältlich sein wird, verrät Volvo zur Vorstellung seines neuen Stromers hingegen noch nicht. Auch der Preis des EM90 ist noch nicht bekannt.

Source link -57