Customize this title in frenchWhatsApp reçoit des messages vocaux autodestructeurs – COMPUTER BILD

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Sprachnachrichten sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Messengers WhatsApp. Viele User zeichnen ihre Botschaften lieber als gesprochenes Wort auf, anstatt sie mühsam in Textform zu pressen. Das geschieht oftmals zum Leidwesen der Empfangenden, für die das Abhören minutenlangen Gestammels nicht selten zur Geduldsprobe avanciert. Künftig sollten Sie dabei besonders aufmerksam sein, denn eine zweite Chance, verpasste Informationsbrocken aus einem erhaltenen Monolog zu fischen, gibt es möglicherweise nicht mehr. Wie das Blog WABetaInfo.com a signalé que les messages vocaux sur WhatsApp disposeront à l’avenir d’un mécanisme d’autodestruction facultatif.

Erste Beta-User haben schon Zugriff

Demnach haben erste User der iOS- und Android-Beta-Fassung bereits Zugriff auf die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu versenden, die sich nach einmaligem Abspielen automatisch löschen. Ein ähnliches Feature gibt es schon seit geraumer Zeit für Bilder und Videos. Das Prinzip ist simpel: Sobald der oder die Empfangende die Datei einmal geöffnet hat, verschwindet sie unwiederbringlich. Wozu das in der Praxis gut ist, muss wohl oder übel jeder für sich selbst herausfinden. Die Nachfrage scheint jedenfalls so groß zu sein, dass der Meta-Konzern das Feature nun auch auf Sprachnachrichten ausweitet.

Details bleiben unklar

Dabei bleibt der tatsächliche Entwicklungsstand des Features unklar. Laut Bericht haben aktuell nur ausgewählte Beta-User Zugriff darauf, bei vielen taucht die Funktion trotz aktuellster Software-Version noch nicht auf. Entsprechend wenig ist darüber bislang bekannt. So bleibt etwa ungewiss, ob es möglich ist, Sprachnachrichten mitzuschneiden und zu speichern oder ob WhatsApp diese Option von vornherein unterbindet. Im Falle der selbstlöschenden Bilder und Videos hatte der Entwickler erst ein Jahr nach deren Einführung dafür gesorgt, dass User keine Screenshots und Bildschirmaufnahmen von diesen Medien anfertigen können. Auch ein finaler Release-Termin für die neue Funktion ist nicht bekannt.

Source link -57