Customize this title in frenchApple Pencil 3 offrirait des pointes magnétiques remplaçables

Make this article seo compatible,Let there be subheadings for the article, be in french, create at least 700 words

Im November 2018 brachte Apple die zweite Generation seines Eingabestifts namens « Pencil » auf den Markt, die deutlich komfortabler zu nutzen ist. Denn anders als im Fall der vor knapp zwei Jahren vorgestellten ersten Version dient hier nicht mehr ein Lightning-Anschluss als Ladeport, sondern das iPad Pro selbst. Der Eingabestift haftet magnetisch am Gehäuse des Tablets, das die nötige Energie für den Akku per Induktion liefert. Doch auch dieses Zubehör kommt in die Jahre. Schließlich ist das IT-Geschäft schnelllebig, und so legt der Hersteller wohl demnächst nach. Darauf deutet nun jedenfalls ein Post des X-Nutzers Majin Bu qui révèle également les premiers détails sur la prochaine génération.

Magnetische Spitzen für den schnellen Tausch

Wie Majin Bu aus nicht näher beschriebenen Quellen erfahren haben will, soll der « Apple Pencil 3 » austauschbare Spitzen bieten. Das Besondere: Im Gegensatz zu den bereits erhältlichen Drittanbieter-Ersatzspitzen, die sich auf die zweite Generation des Apple Pencil mit ein wenig Kraft aufstecken lassen, sollen sich die von Apple geplanten Spitzen magnetisch befestigen lassen. Laut der X-Nachricht geht es Apple darum, den Pencil damit für unterschiedliche Anwendungsgebiete wie das « Zeichnen, technischen Zeichnen und Malen » zu optimieren. Wann das der Fall sein wird und Apple die dritte Generation des Eingabestifts auf den Markt bringt, geht aus dem Bericht nicht hervor.



Source link -57